![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.698
|
Messeturm in SW
Hallo zusammen,
ich war 2 Tage beruflich in Frankfurt unterwegs. Abends hatte ich ein wenig Zeit um zu fotografieren. Als Landei sind die Wolkenkratzer natürlich etwas Besonderes für mich. ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.000
|
Du kannst nicht nur Landschaft sondern auch Türme.
![]() ![]() Mir gefällt das Bild richtig gut. ![]() Die SW Umsetzung, das Ziehen der Wolken; man könnte fast meinen dass es sich um ein Raumschiff handelt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.874
|
Ja Peter, hier komme auch ich mal mit einem S/W Foto von dir zurecht.
Zu Architektur passt das sehr gut, und den Gegensatz der geraden Linien des Gebäudes und das Weiche des fließenden Himmels hast du gut herausgearbeitet. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.698
|
Vielen Dank. Ich wollte dem Bild einen futuristischen Touch geben.
Halleluja! ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.073
|
Ja, gefällt mir sehr gut.
Könntest Du (in wenigen Worten) erklären, wie man diesen speziellen Himmel macht? Oder vielleicht einen Hinweis auf eine Beschreibung im Netz? Ich finde, dass das ein gutes Stilmittel bei sw-Fotos im Architekturbereich ist und möchte es gerne auch mal probieren.
__________________
Gruß Hans -------------------- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
|
![]()
Am Himmel hast du aber ordentlich gedreht.
![]()
__________________
. Schöne Grüße ausm Pott................ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Übach-Palenberg
Beiträge: 255
|
Oha, was hast du denn mit den Wolken gemacht?
In 1/640s haben die sich sicher nicht so weit bewegt. Auch die Spiegelungen in den Fenstern scheinen mir scharfe Wolkenumrisse darzustellen, soweit ich das bei der Auflösung erkennen kann. Könnte eine radiale Verwischung sein, Zentrum ist etwa im 3. Stockwerk. Für mich sieht es dadurch etwas unnatürlich aus - aber das ist vermutlich Absicht. Künstlerisch ein tolles Bild - zum an-die-Wand-hängen. Ich frage mich allerdings, ob man das nicht auch mit einer Langzeitbelichtung hinbekommt. Leider bin ich von FFM ziemlich weit weg... 8-( Gruß pi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.698
|
Hallo,
der Himmel ist mit dem radialen Weichzeichner in Photoshop auf einer separaten Ebene bearbeitet. Als Grundlage habe ich die originale Wolkenstruktur genommen. Natürlich lässt sich das auch mit einer entsprechenden Langzeitbelichtung umsetzen. Dazu muss aber viel zusammenpassen und ich müsste die ganze Ausrüstung mitschleppen. ![]() Ich bin auch ca 500 km von Frankfurt entfernt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.571
|
Zitat:
![]() Aber es ist auch so eine gute Aufnahme.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|