SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 Kartenfehler und Bildverlust
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2005, 13:20   #1
aka2000
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-03130 Spremberg
Beiträge: 3
A2 Kartenfehler und Bildverlust

Hallo alle zusammen,

bin bis gestern im Urlaub gewesen und habe schlechte Erfahrungen mitgebracht (naja, ein paar schlechte Bilder sicher auch). Es waren immer ca. 30°C Umgebungstemperatur und die Kamera wurde teilweise extrem heiß. Es gab öfter "ERR"-Meldungen und 1-2 Mal ging die Speicher LED nicht mehr aus und die A2 hing fest. All das gibt es jedoch häufig. Mein 2,2 GB Magicstor (ja, ja schon klar) war irgendwann ziemlich voll also wollte ich wieder Platz schaffen mit Hilfe eines 40GB X-Drive II. Hierbei fing der X-Drive nach einigen Minuten plötzlich an wie wild zu piepsen und Kartenfehler anzuzeigen. Als ich die Karte wieder in die Kamera steckte war kaum noch etwas mit ihr anzufangen. Nach jeder Aufnahme konnte ich lediglich noch das letzte Bild ansehen, ein weiterblättern quittierte die Kamera mit blinken und der Meldung Kartenfehler. Vorher konnte ich mir jedoch die Bilder in der Kameravorschau immer wieder ansehen ohne Probleme.
Damit ich weiterfoten kann habe ich dann kurzerhand meine CF Karte aus dem PDA eingesetzt. Da diese nicht so viel freien Platz hat wollte ich die Bilder per X-Drive sichern und auf der Karte wieder löschen. Fehler siehe oben. Allerdings konnte ich ich hier alle Bilder weiterhin normal auf der Kamera betrachten.
Am heimischen PC dann folgende Erkenntnisse. MD ließ sich bis ca 100 Bilder auslesen, dann Absturz (genausoweit wie die Datensicherung auf dem X-Drive durchgeführt wurde bis zur Fehlermeldung), CF-Card Abbild auf dem X-Drive bestand nur aus dem KoMi Ordner, dann Fehlermeldung und Abbruch. Der Versuch die Bilder die danach gespeichert waren auszulesen schlug fehl (diverse Fehlermeldungen wie JPEG_header etc). Diverse Rep.-Programme (hauptsächlich PC-Inspector File-Recovery) wurden dann mit mehr oder weniger Erfolg über das MD gejagt.
Am Ende sah es folgendermaßen aus: Als ich die Bilder bei denen es zum Absturz kam per File Recovery auf die Festplatte geschafft hatte, waren alle anderen Bilder plötzlich lesbar und kopierbar. Auch das sichern auf den X-Drive funktionierte wie immer und die Bildanzeige in der Kamera geht auch wieder.
Bei meiner PDA CF-Karte half das löschen des KoMi Ordners um wieder normale Funktionalität zu erreichen (die Bilder waren auch normal auslesbar am PC)

Wie es aussieht ist im großen und ganzen kein Bildverlust entstanden, bis auf einen Fall, der mich auch etwas verwundert:
Ein Schnappschuß wurde mehrfach den Mitreisenden per Kameravorschau gezeigt, immer ohne Probleme. Plötzlich wurde beim Aufruf des Fotos angezeigt "nicht darstellbar". Das auslesen am PC brachte eine Bildgröße von 0 MB zum Vorschein. (Es handelt es sich aber nicht um das oder die Bilder die oben beschriebene Probleme bereiteten)

Nun endlich meine Frage: Wer oder was ist an diesen Problemen schuld?

Dimage A2? verursacht die Cam Datenschrott an gespeicherten Daten? (Die Bilder waren ja Ordnungsgemäß gespeichert ich habe sie ja gelegentlich angesehen)

Beide Speicherkarten? Gibt es eine "Herdentrieb" so wie beim Menschen ;-)

X-Drive? Kann der Kartenleser Fehler auf die CF-Karten schreiben?

Umwelt / Umfeld? Kann irgend etwas in meiner Nähe -Handy, -Stromnetz, -Al Qaida, -Flugzeug, o.ä. solche Fehler verursachen.

Ich hoffe, daß mir hier jemand helfen kann im Forum. Ich möchte ungern beim nächsten größeren Fotoaufkommen einen ähnlichen Stress erleiden. Das war ja alles stundenlange Arbeit.

Mit freundliche Grüßen

A.Kinne
aka2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2005, 13:35   #2
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
?

Hallo,

kurze Frage: Hast du die CF/MD Karten in der Kamera formatiert? Laut Aussage von KM besteht ein Unterschied zwischen der Formatierung in der Kamera bzw. am Computer oder sonst wo.

Ich erhielt vor einigen Monaten auch in unregelmässigen Abständen eine ERR Meldung und Unterbrechungen bei der Datenübertragung zum Computer. Seit ich die Karten nur noch in der Kamera formatiere sind die Probleme weg!

Auf die Umweltbedingungen würde ich es nicht schieben. Ich war im März/April mit dem Rucksack in Thailand/Burma/Kambodscha & Dubai unterwegs. Also Temperaturen von 20 bis 45° und unterschiedlichste Luftfeuchten vertragen sowohl die Kamera als auch das Magicstore und die Lexar. Geflogen bin ich in der Zeit auch min. 10 mal und ich habe auch Fotos über den Wolken gemacht, darauf kann man es also auch nicht unbedingt schieben.

Wenn du noch Garantie auf deine Kamera hast würde ich sie einfach einmal einschicken. Die haben damals bei mir (als sich die Gummis ablösten) auch ein paar Fehlercodes in der Elektronik ausgelesen und die Fehler abgestellt. Vielleicht finden sie bei dir auch etwas.
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2005, 13:41   #3
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Ein ähnliches Erlebnis hatte ich im letzten Urlaub auch. Allerdings ist das Problem nur einmal aufgetreten. Bei mir war eine defekte Datei (Kamera hängste sich da auf, war aber schnell wieder fit) die ich mir zwar in der Kamera anschauen konnte die aber das x-Drive abstürzen ließ, dran schuld. Selbst den Hotelcomputer ließ die Datei abstürzen.

Dauerfeuer bei über +30°C mag die Kamera halt nicht so.

Viele Grüße

Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2005, 16:36   #4
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von Pedi
Dauerfeuer bei über +30°C mag die Kamera halt nicht so.
Wobei sie sich in meinem Urlaub im "Süden" gut geschlagen hat. Da war's jeden Tag über 30°C und die Sonne Erbarmungslos. Oft hing die Kamera vor meinem Bauch, so dass direkt die Sonne raufschien. Probleme gab es keine, ein Error kam nur einmal vor. War allerdings ein "leichter", der sich durch ausschalten beheben ließ. Also kein Hänger mit Akku rausnehmen oder so.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2005, 18:19   #5
aka2000

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-03130 Spremberg
Beiträge: 3
Zitat:
kurze Frage: Hast du die CF/MD Karten in der Kamera formatiert? Laut Aussage von KM besteht ein Unterschied zwischen der Formatierung in der Kamera bzw. am Computer oder sonst wo
Das MD wurde kurz vor dem Urlaub in der Kamera formatiert, nur um sicher zu gehen. Die CF Karte wurde vor Jahren das letzte mal formatiert, wahrscheinlich im PDA, weiß ich nicht mehr.
Bisher ist es mir auch nicht gelungen, den Fehler zu reproduzieren, beide Karten arbeiten mit Kamera und X-Drive wieder normal zusammen. Was mich natürlich etwas beunruhigt.

Zitat:
Ein ähnliches Erlebnis hatte ich im letzten Urlaub auch. Allerdings ist das Problem nur einmal aufgetreten. Bei mir war eine defekte Datei (Kamera hängste sich da auf, war aber schnell wieder fit)
Ja, vermutlich ist nur eine oder ein paar Aufnahmen beschädigt gewesen, aber das ich faktisch alle nach diesen Aufnahmen entstandenen Fotos nicht auslesen konnte, bevor die defekten Dateien repariert wurden, erstaunt mich etwas. Z.B. habe ich mir den Ordner als Diashow anzeigen lassen oder in den DimageViewer alle Dateien eingelesen. Wie selbstverständlich war immer an diesen Stellen Schluss, als ob da nicht mehr wäre. Selbst ein Rettungsprogramm Namens Odin, welches eigentlich solche Fehler wie fehlende JPEG-Header wieder herstellen soll hat nur die ersten ca 100 Dateien ausgelesen und dann festgestellt das alles in Ordnung sei.

Gruß, Andreas
aka2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 Kartenfehler und Bildverlust


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.