SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 4,5-5,6/12-24mmm DG- Gut?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2005, 19:58   #1
Struncki
 
 
Registriert seit: 01.07.2005
Ort: Garbsen
Beiträge: 31
Sigma 4,5-5,6/12-24mmm DG- Gut?

Nun, ich will es nicht verhehlen, nach dem Kauf der D 7D und einigen gebrauchten Objektiven (auf ein Minolta 3,5-4,5/24-105mm aus Ebay warte ich noch) ist leider reichlich Ebbe in der Kasse...

Gleichwohl ist mir als Weitwinkelfan umgerechnet KB 36mm arg wenig. Ich habe mir deshalb im Versandhandel das Sigma 12-24mm DG bestellt, viel Auswahl gibt's ja in diesem Brennweitenbereich eh nicht... Höchstens noch das Tamron 11-18mm für KoMin. Das Sigma ist ja dagegen auch für Vollformat und ich denke mit einem dazugekauften gebrauchten Minolta-Body machen echte 12mm auch ne Menge Spaß...

Ich habe mit dem Sigma 12-24mm aus Zeitgründen bisher nur einige Testfotos aus dem Fenster machen können (Regen! Morgen hoffentlich mehr Sonne!).

Mein erster Eindruck: Es ist ganz OK, erreicht aber keine Spitzenschärfe (auch bei Blende 8 oder 11).
Ich denke aber, dass bei dem kleineren Sensor alle Super-WW-Zooms an ihre Grenzen bei der Detailwiedergabe stoßen. Die 18mm KB sind an der 7D natürlich schon recht beeindruckend. Noch könnte ich es wieder zurückschicken, aber ich weiß nicht, ob ich hier überhaupt etwas wesentlich besseres bekommen kann. Einen ansonsten hochwertigen Eindruck macht das Sigma allemal.

Wie seht Ihr das, das Sigma 12-24mm haben doch hier auch einige User!

Viele Grüße
Jörg-Thomas
Struncki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2005, 20:00   #2
Struncki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.07.2005
Ort: Garbsen
Beiträge: 31
Berichtigung!

Natürlich Sigma 4,5-5,6/12-24(!)mm
Struncki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 21:45   #3
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Ich hatte das 12-24 nur kurz getestet und dann doch lieber das preiswertere 15-30 genommen, genau aus den Schärfegründen. Außerdem sind mir die Verzeichnungen bei 12 mm zu extrem.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2005, 10:38   #4
Allgaier123
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Servus Struncki,
ich hab das 12-24 nutze es allerdings fast ausschließlich für Landschaftsaufnahmen und da bin absolut zufrieden mit dem Teil.
Es stimmt es ist etwas weicher, die Bilder lassen sich aber prima in PS nachschärfen, ich hab auch schon einige ausbelichten lassen und kann nur sagen absolut top auch die Schärfe ist ausbelichtet super.
In meiner Galerie sind die meisten Landschaftsbilder mit dem 12-24 gemacht.
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2005, 11:56   #5
Struncki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.07.2005
Ort: Garbsen
Beiträge: 31
Also damit bin ich schon mal ganz zufrieden:

http://i.pbase.com/v3/42/574942/1/45980555.Mhle.jpg

Gruß
Jörg-Thomas
Struncki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2005, 19:27   #6
Struncki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.07.2005
Ort: Garbsen
Beiträge: 31
Damit bin ich auch zufrieden:

http://i.pbase.com/v3/42/574942/1/45980578.Kirche.jpg

Wenn auch das Ziegeldach weitgehend in der Bildmitte liegt, sind Schärfe und Detailzeichnung m.E. absolut erfreulich.

Ich denke, dass ich mit dem Sigma 12-24mm EX glücklich werden kann!

Viele Grüße
Jörg-Thomas
Struncki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2005, 19:45   #7
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hi,
auch ich habe das 12-24 und mag es eigentlich recht gerne. Nur muss man bei der Bildgestaltung aufpassen.
Das Objektiv verzeichnet Bei 12mm schon ordentlich. Zudem ist es weich, jedenfalls an meiner D70.
Auf der anderen Seite ist der Blickwinkel schon sehr groß. Es geht einiges drauf aufs Bild
Hier mal ein Bild aus den Anfangstagen meines Objektives. Hier fällt eine Verzeichnung kaum auf, wenn überhaupt

__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2005, 21:56   #8
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Auf lange Sicht werde ich für die D7D wohl auch noch ein Weitwinkel-Zoom brauchen.
Die Bilder vom 12-24 sehen ja schonmal recht vielversprechend aus. Hat evtl. noch jemand zum Vergleich das eine oder andere, das mit dem 15-30 aufgenommen wurde?
Ist das KoMi 11-18, das demnächst kommt, eigentlich ein Vollformat-Objektiv oder nur für APS-C?
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2005, 22:00   #9
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Frank,

mir fällt keine Verzeichnung auf.

Von wo ist denn das

geschossen? Sparrenburg?
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 00:46   #10
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
ich nutze das Objektiv so lange wie die D7D wg. des 10%igen Rabatts beim zusätzlichen Kauf eines Objektivs durch Topvision.
Seit vielen Jahren habe ich ein 14mm Sigma und ein russisches 16mm M42 FishEye im Einsatz an meinen analogen Dynax ohne Probleme.- ausschliesslich mit manueller Einstellung, um ein Maximum an Tiefenschärfe (z.T. am 30cm) zu erzielen.
Leider funktioniert das nicht immer so gut mit dem Sigma Zoom an der D7D (ich prodoziere erstmalig auch unscharfe Aufnahmen), so dasss ich mir grössere Sorgfalt vorgenommen habe und gegen meine Überzeugung es demnächst mit dem AF wieder probieren werde.
Ausserdem werde ich mich nach einem Displayschacht umsehen, um vor Ort besser die Schärfe kontrollieren zu können.
Nichts desto trotz: ein hervorragendes Objektiv, wenn man die minimale Brennweite von 12mm bei Vollformat berücksichtigt. Ich kenne längere Weitwinkel, die wesentlich stärker verzeichnen.
Gruss Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 4,5-5,6/12-24mmm DG- Gut?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.