Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Blatt ohne Namen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2005, 12:16   #1
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Blatt ohne Namen

Den hab ich mir nämlich leider nicht gemerkt...
Entstanden ist das Bild jedenfalls beim Dresdner Stammtisch diese Woche in einem Tropenhaus des Botanischen Garten. Wetter draußen war ja zum heulen - Petrus zumindest hat dies ausgiebig getan...

Wie ist Eure Meinung zu dieser Detailaufnahme (unbeschnitten, so gut wie nicht bearbeitet)???

__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2005, 12:33   #2
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Gefällt, aber m.E lohnt noch Feinschliff:

Der Stengel sollte etwa unten rechts im goldenen Schnitt ins Blatt münden, d.h. re. etwas beschneiden, damit fallen auch die störenden hellen Streifen zwischen den Blättern in der re. unteren Ecke weg.

Dann würde ich oben noch etwas beschneiden. Zudem gibt es eine kleine Macke im Blatt, etwa in Bildmitte, die würde ich wegstempeln.

Alternativ kannst Du das Bild auch symmetrisch gestalten, d.h. fast quadratischer Ausschnitt, die Einmündung des Stengels im unteren Drittel, horizontal mittig.

Die Macke unten, re. vom Stengel, würde ich nicht verschwinden lassen, es ist schließlich Natur.

LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2005, 12:35   #3
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Hallo
Ist mal was anderes
Mir persönlich würde es aber symetrisch besser gefallen. Also der Stengel mittig und die Falten symerisch verteilt.
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2005, 13:05   #4
Schtorsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Danke für die Zwischenmeldungen!

@Jan: Goldener Schnitt wäre noch ne Idee. Hatte aber für mich persönlich das "Rohmaterial" schon als ausreichend betrachtet...
Macken wegstempeln ist auch ein guter Vorschlag. Werde das mal beim Original nachholen.

@Jan & HeinS: Symetrisch hätte ich auch gerne versucht. Aber das Blatt war asymetrisch. Bin schon froh, das ich auf dem Bild keine größeren Lücken drauf habe. Mehr Blatt ging mit der Brennweite einfach nicht...
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2005, 13:24   #5
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Mit Daniels Einverständnis hier zwei Blattvariationen:



LG Jan

P.S.: Ich hatte erwogen, dass 'symmetrische' Bild grader zu drehen, ungedreht gefiel mir es aber besser.

__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2005, 13:39   #6
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Das Bild könnte für meinen Geschmack mehr "leuchten", um mal einen Ausdruck von Fritzchen zu benutzen.

Unabhängig von Beschnitt und Bildaufbau sollte mindestens der Kontrast hier etwas angehoben werden. Dann sieht es nicht so flau aus. Potential ist in dem Bild m.E. 'ne Menge.

Gruß

Echidna
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2005, 17:47   #7
kalle 2
 
 
Registriert seit: 06.10.2003
Ort: D- 42289 Wuppertal
Beiträge: 270
Bild im goldenen Schnitt gefällt mir am besten
eine Tonwertkorrektur würde dem Bild noch mehr brillianz verleihen
sieht jetzt etwas verwaschen aus.

Grüße
Kalle
__________________
Meine Galerie
kalle 2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2005, 17:59   #8
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Ich habe bzgl. Tonwertkorrektur wenig getan, weil ich es nicht vernünftig kann und IrfanView, das ich genutzt habe, auch nicht viele Möglichkeiten bietet.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 16:58   #9
kalle 2
 
 
Registriert seit: 06.10.2003
Ort: D- 42289 Wuppertal
Beiträge: 270
Zitat:
Zitat von Jan
Ich habe bzgl. Tonwertkorrektur wenig getan, weil ich es nicht vernünftig kann und IrfanView, das ich genutzt habe, auch nicht viele Möglichkeiten bietet.
Jan

Die Tonwertkorrektur ist ein wichtiger Bestandteil bei der Bildbearbeitung
ohne diese, ist eine gute Bildqualität ( bis auf einige wenige Motive ) nicht möglich.
Hier im Forum ist darüber viel diskutiert worden. Unter Suche findest Du bestimmt auch den einen oder anderen Tipp.

Bidbearbeitungsprogramme wie Fix Foto oder Photoshop 6 ( gibt es bei Ebay für 50 Euro ).
Auch das kostenlose Gimp für Windows kann eine Tonwertkorrektur durchführen.

Grüße
Kalle
__________________
Meine Galerie
kalle 2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Blatt ohne Namen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.