![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||||||||
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: München
Beiträge: 48
|
![]()
Hallo Liebe Forengemeinde,
mal wieder am Teich im Garten unterwegs entdeckte ich zufällig am Abend eine Libellenlarve die an einem Halm emporstieg. In der Hoffnung sie beim Schlüpfen beobachten und fotografieren zu können, legte ich mich mitsamt Kamera auf die Lauer. Tatsächlich begann sie nach einiger Zeit zu schlüpfen, nur leider war es bereits dunkel. Ich hatte nur eine kleine LED Lampe und mein Handy parat zum beleuchten. Es ist faszinierend um wie vieles voluminöser die fertige Libelle ist, als ihre Larve. Ich hoffe die Serie gefällt euch ![]() Geschossen wurde alles mit der a58 und dem 90mm Tamron Macro. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Hier noch eine kleine Serie bei der man schön das 'aufpumpen' der Flügel beabachten kann:
Schöne Grüße, --Daniel PS: Leider zerstört Irfanview beim verkleinern der Bilder die EXIF Daten. Bei Bedarf kann ich die gerne liefern. Mit welchem Tool verkleinert ihr die Bilder für's Forum?
__________________
-------------------------- Man lernt doch nie aus ![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.450
|
Das macht was her!
Schöne Studie - gute Bilder !
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: München
Beiträge: 48
|
Dankeschön!
Leider konnte ich sie nicht mehr mit ausgebreiteten Flügeln ablichten, da es bereits gegen 1:00Uhr Nachts ging und ich frühs wieder in die Arbeit musste. Man kann nicht alles haben ![]()
__________________
-------------------------- Man lernt doch nie aus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 920
|
Einfach Klasse Bilder.
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.228
|
Tolle Naturdokumentation!
Sehr gut gemacht! ![]() Das verwende ich auch. Freeware, simpel in der Anwendung und mit variabler Nachschärfung in einem Arbeitsschritt.
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: München
Beiträge: 48
|
Danke für den Tipp! Werde das nächste mal TOP versuchen
![]() LG, --Daniel
__________________
-------------------------- Man lernt doch nie aus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Interessante Serie!
![]() Zitat:
Du musst im Speichern-Dialog das Häkchen bei "Original EXIF-Daten behalten (von JPG nach JPG)" setzen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 920
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
![]() ![]()
__________________
LG Monika |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: München
Beiträge: 48
|
Danke für das viele Lob! Freut mich sehr als (noch)-Anfänger
![]() Ich benutze in Irfanview das 'RIOT' Plugin zum verkleinern der Bilder, der macht Standardmäßig die EXIF Infos weg. Dank eurer Hilfe hab ich aber die (etwas versteckten) Knöpfe die ich drücken muss gefunden. Nun passen auch die EXIFs nach dem verkleinern ![]() LG, --Daniel
__________________
-------------------------- Man lernt doch nie aus ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|