![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Sony a9 und Sigma 500 f4
Gustav Kiburg, einigen hier sicher noch als Forenmitglied bekannt, testet Sony A9 mit Sigma 500 f4. Kein umfangreicher Test, aber die Bilder sehen gut aus.
https://www.sonyalpharumors.com/sigm...gustav-kiburg/
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Hab den Artikel vorhin auch schon gesehen. Bin vor Allem von dem Bokeh begeistert!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja die Ergebnisse sind überzeugend inklusive des Bokehs. Da hat Sigma etwas gutes gebaut, vor allem zu dem Preis.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Aber der Preis für die Gegenlichtblende ist ein schlechter Scherz. Da kann man nur hoffen das sie dem Objektiv bei Lieferung beiliegt.
https://shop.sigma-foto.de/Objektive...iABEgJ3fPD_BwE
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.229
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Wenigstens etwas.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Sigma hat ja noch immer Gegenlichtblenden mitgeliefert. Sony auch.
Patrick Murphy-Racey hat die Kombi bei Sportaufnahmen getestet. Er schien auch zufrieden zu sein. Und das war noch nicht die aktuellste MC-11 Firmware. https://www.youtube.com/watch?v=8UnA9KN212s Ich traue dem adaptierten Zeug jedoch nicht. Auch nicht an der A9. Ich weiss ja wie lahm mein Sigma 14-24 an der A9 ist. Klar dort spielts keine Rolle aber trotzdem. Die Kombi A9 + Sigma 500mm Sports ist günstiger als das Sony SAL500/f4 ohne Kamera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja das mit den Sonnenblenden von Sigma weiß ich, hab und hatte schon etliche Sigma Linsen. Da waren immer Sonnenblenden dabei. Bei meinen 105mm Makro sogar zwei.
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Leider ist kein Arca Swiss kompatibler Fuss dabei. Für den TS-81 will Sigma in Deutschland 239 Euro haben. in der Schweiz sagenhafte 450 CHF
![]() https://www.sigma-foto.de/index.php?id=1931&L=0 Passt auch an das 150-600 Sports. Ich hoffe, dass Sigma so schlau ist und das 500er bald mit nativem E-Mount Anschluss bringt. Die wären blöd wenn sie das nicht machen. Es wäre absolut konkurrenzlos. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich meine mich zu erinnern, das der Fuss fest montiert ist. Wechseln dürfte dann kaum möglich sein.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|