![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Südtirol (RELOAD)
Einige Bilder aus unserem kürzlich abgeschlossenen Wanderurlaub in Südtirol möchte ich Euch nicht vorenthalten und um Eure Meinung bitten.
Die ersten beiden Bilder zeigen den Schlern von der Seiser Alm aus gesehn, ein zentraler Berg im Herzen Südtirols. Dieses Bild zeigt den Langkofel und den Plattkofel, deren Spitzen sich in den Wolken befinden. Dei beiden nächsten Bilder wurden während der Fronleichnamsprozession aufgenommen, die durch die prächtigen Trachten zum lokalen Ereignis wird. Zuletzt noch ein Bild vom Alpenglühen. Über Eure Meinungsäußerung freue ich mich schon jetzt. Gruß Echidna |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Hallo Echidna,
na da kommt doch bei mir gleich wieder die Erinnerung an meinen Südtirol-Urlaub vom letzten Jahr hoch, ich war in Wolkenstein (schau mal in meine Galerie...) Hast ein paar sehr schöne Bilder gemacht: "Schlern2" gefällt mir besser, durch die Blümchen im Vordergrund wirkt es tiefer "Wolken über der Seisser Alm" ganz stark! Da oben hab ich auch gestanden... "Alpenglühen" nicht schlecht, aber.... ich hab das schon besser gesehen (Ich weiß: Du bist froh das Du das schon so hinbekommen hast ![]() Ich hab mir sagen lassen: das richtige Alpenglühen ist immer im Herbst...
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.02.2004
Ort: D-07580 Linda
Beiträge: 12
|
Mir gefällt am besten Bilder Nummer 3! Mit solchen Motiven habe ich immer am meisten Probleme mit Über- oder Unterbelichtungen. Aber hier wirken für mich sowohl Himmel als auch Landschaft sehr gut getroffen!
Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Seufz....diese wunderbaren Berge...
die langkofelscharte bin ich auch schon rauf und runter gewandert und in der Hütte oben übernachtet. Das ist so lange her, dass ich zum letzten Mal im Hochgebirge war, erscheint mir als wäre es in einem anderen Leben gewesen. Bei den Schlern-bildern gefällt mir auch Nr. 2 besser. Wolken über der Seiser Alm finde ich genial, da habe ich nicht zu meckern. neidischer Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Hallo Echidna,
Du hattest wies aussieht eine schöne Zeit und gutes Wetter in Südtirol ![]() Am besten finde ich Schlern 2 und die Wolken, wie oben schon geschrieben wurde kommt durch die Blümchen bei Schlern2 die tiefe und Weite richtig schön zur Geltung. Das Wolkenbild ist super auch die Farben sind sehr natürlich, interesant wäre es noch gewesen wenn Du auch bei diesem Bild am unteren Bildrand noch ein Blümchen oder eine dieser Hüttchen gehabt hättest um auch bei diesem Bild mehr Tiefe reinzubringen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Vielen Dank für die Blumen!!
Ich bin ja überrascht, wie vielen von Euch die genannten Namen etwas sagen. Zur Info für die, die etwas länger nicht dort unten waren: von Seis (Siusi) aus kann man jetzt mit einer neuen Umlaufbahn in einer knappen Viertelstunde die Alm erreichen. Das ist eine tolle und umweltfreundliche Sache. Zu den Bildern: Mit den Blümchen im Vordergrund tue ich mich insofern etwas schwer, als ich gerne Blümchen und Hintergrund scharf hätte. Nutze ich die Makrofunktion, bekomme ich die Blümchen scharf, aber nicht den Hintergrund. Fokussiere ich auf diesen, werden die Blümchen unscharf. Maximale Abblendung ist nicht ausreichend. Wo soll der Fokus liegen? Ich weiß, daß Winsoft vor längerer Zeit mal in einem Thread für dieses Problem eine Lösung vorgeschlagen hat. Ich kann das aber partout nicht wiederfinden. Gruß Echidna |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
Bild 3 könnte bei entsprechender Bearbeitung noch um Längen besser werden.
Der Vordergrung ist zu Dunkel. Aber sehr Vorsichtig, man darf es nicht sehen. Und auf die Wolken aufpassen,die sind sehr gut. Du kannst aber auch mir mal die volle Ladung schicken.
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Zitat:
Gruß Echidna |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
Zitat:
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Ich hatte mir eigentlich vorgestellt, mit einer Ebenenmaske (mit Verlauf abgedeckt) nur den unteren Teil zu bearbeiten. So kann ich den Himmel unberührt lassen. Muß mir das aber mal genauer ansehen. Die vorgestellte Version habe ich nicht mit PS sondern mit Fixfoto bearbeitet. Dabei habe ich nur den Kontrast etwas angehoben, verkleinert und geschärft.
Was schlägst Du als Experte vor? Gruß Echidna |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|