![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
|
Hummelfütterung - Tief ins Glas geschaut
Vorgestern schien zwar schon die Sonne, aber im Schatten war es noch recht kühl. In einer solchen kühlen Ecke saß eine offensichtlich erschöpfte Hummel. Habe sie an ein sonniges Plätzchen getragen und anschließend mit einer guten Portion Zuckerwasser versorgt.
Dieses Angebot nahm die Hummel schnell und gerne an. ![]() → Bild in der Galerie Kroch dann immer tiefer in das Glas. Vielleicht schmeckt der hintere Zucker ja besser. ![]() → Bild in der Galerie Bis sie ganz am hinteren Ende angekommen ist. ![]() → Bild in der Galerie Nachdem sie wohl satt und genügend gestärkt war, verließ sie die gläserne Futterstelle wieder. ![]() → Bild in der Galerie Wärmte sich noch ein wenig in der Sonne auf und brummte anschließend davon. ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße und einen sonnigen Sonntag Jürgen Alle Aufnahmen mit Sony A99 I Erstes Bild mit Sigma 2.8 24-70 die vier anderen mit dem Minolta 2.8 100 Makro Version I
__________________
Das Leben ist ein Labyrinth aus Treppen ohne Geländer ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
ja...hast du gut gemacht
![]() bei Hummeln muss man aufpassen, unter gewissen Bedigungen, wenn irgendwelche Pflanzen noch nicht blühen und Nektar absondern... sterben die zu hundertenen. Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
![]() Hummeln füttern mach ich auch hin- und wieder. Macht nicht nur Spass, hilft denen auch meistens. Kann es sein, dass in Bild 3 noch unaufgelöster Zucker zusehen ist. Dann wollte sie wohl den höher konzentrierten Energiedrink zu sich nehmen. Sehr schlau. Meine Vermutung ist, dass du einer überwinterten Hummelkönigin geholfen hast, die bald einen neuen Staat gründen wird. Ene bauartgleiche ![]()
__________________
Grüße Rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
|
Und gestern brummte es heftig und verzweifelt aus einem Müllsack im Schuppen. Hatte sich eine Hummel hinein verirrt. Wahrscheinlich auf der Suche nach einem Quartier.
Ich habe sie befreit und wieder in die Frühlingsluft entlassen. VG Jürgen
__________________
Das Leben ist ein Labyrinth aus Treppen ohne Geländer ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.073
|
Jürgen, sehr gut gemacht
![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
Schöne Fotos,und hilft der Natur.
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Sehr sympathisch
![]() Ich mag Hummeln. Die sind so schön flauschig ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
|
Aus einem Nebenraum habe ich auch drei kleine Wildbienen befreit. Die haben dort offensichtlich in Bohrungen an der Unterseite eines hölzernen Gartentisches überwintert. Die Löcher waren wohl mit einem kleinen Lehmpfropfen verschlossen. Die Reste davon lagen jetzt auf dem Boden unter dem Tisch und die Bienen fanden nicht aus dem Raum heraus.
Davon bzw. von denen habe ich leider keine Fotos gemacht. VG Jürgen
__________________
Das Leben ist ein Labyrinth aus Treppen ohne Geländer ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
|
Noch zwei Mauerbienen
Neben den drei Mauerbienen, die ich schon aus dem Nebenraum gerettet habe, waren heute doch noch zwei dort. Also müssen insgesamt fünf da überwintert haben.
Und heute habe ich dann doch ein paar Fotos gemacht. Hier die beiden am Fenster ![]() → Bild in der Galerie Hier der Unterschlupf im Bohrloch unten im Gartentisch ![]() → Bild in der Galerie Ein Makro der Biene beim Putzen, sie hielt schön still fürs Fotografieren ![]() → Bild in der Galerie Auf diesem Bildausschnitt sieht man, dass sie wohl mehr als zwei Augen hat !? ![]() → Bild in der Galerie Am Fenster saß auch noch jemand auf der Lauer. War aber noch soooo klein, dass sie keine Gefahr für die Mauerbienen war. ![]() → Bild in der Galerie Edit: Alle Aufnahme mit der A99 I und dem Minolta 2.8 100 Makro, Blitz HVL60 mit Reflektor oben drauf.
__________________
Das Leben ist ein Labyrinth aus Treppen ohne Geländer ... Geändert von rhamsis (11.04.2018 um 19:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|