![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 37
|
Wie groß darf eine Microdrive für die A2 sein?
Hallo zusammen,
ich überlege mir ein meinen Speicher etwas auszubauen. Da ich gute Erfahrungen mit dem Microdrive gemacht habe könnte ich mir hiervon eine 4Gb oder 6Gb Version von Hitachi vorstellen. Hat jemand Erfahrungen gemacht und funktionieren diese Microdrives in der A2? Viele Grüße Claus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Moin Claus,
ich teile deine guten Erfahrungen mit MD's, habe selber ein IBM 1GB und ein Magicstore 2,2GB problemlos im Einsatz. Vor grösseren Kapas habe ich allerdings ein wenig Ehrfurcht: Sollte so ein Teil tatsächlich einmal den Datenhimmel aufsuchen sind gleich 1 oder 2 tausend Bilder verschütt. 2,2 GB fassen in der A2 bei JPEG-Fine rund 500 Bilder -- das reicht für mich, und der Chipwechsel ist eh nur ein Fingerschnippen ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
?
Hallo,
an deiner Stelle würde ich mir das überlegen mit dem MD, eine 4GB CF von Lexar (80x) kostet auch nur noch ca. 300,- € und da sind keine mechanischen Teile drin. Ich selbst habe auch das billige 2,2 GB MD von Magicstore, welches ein Jahr lang super funktionierte, seit dem ich die 4GB CF Karte habe, verwende ich es kaum noch. Der Akku hält meiner Meinung nach mit der CF etwas länger als bei dem MD und die Zugriffszeiten sind geringer.
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
![]() ![]() Aber ManniC, du weisst doch wie erschütterungsempfindlich die MDs sind ![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]() Da ich am WE bei einem Auftragsshooting ausfallgesichert sein muss hab' ich gerade ein weiteres Hitachi MD als Reserve geordert: 96,90€ für 2 GB, das bekomme ich mit CF nicht hin.
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 364
|
nun die Erfahrung mit dem MD und dem doch spürbaren Mehrverbrauch von Energie kann ich teilen...
hätt ich die Wahl würd ich mir keine MD mehr kaufen ... auch was die Zugriffsgeschwindigkeit angeht. Sie ist bei der MD langsamer .. und wie schon erwähnt ... soviel teurer sind die CFs nicht mehr .. also ich würd wenn ich jetzt mir ne Karte kaufen würde keine MD mehr nehmen ... Ich weiss, du wolltest was von der Grösse hören ... aber auch da teile ich die Meinung der Vorschreiber ... lieber kleinere Happen ... das tut dann nicht ganz so weh, wenn eine mal kaputt geht .. und sowas kann immer mal passieren .. Ganz viele liebe Grüsse, Clara |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|