Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A7R III Raw Files
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2017, 12:44   #1
burak
 
 
Registriert seit: 16.01.2017
Ort: Braunschweig
Beiträge: 23
Sony A7R III Raw Files

Guten Tag,

habe vor paar Tagen meine Kamera abgeholt und einige Fotos gemacht. Das Lightroom die Fotos nicht erkennt ist ja bekannt, doch gibt es einen Umweg die Bilder irgendwie bei Lightroom zu bearbeiten über einen DNG Converter?

Habe mir den Adobe DNG Converter heruntergeladen, doch dieser erkennt die RAW Files auch nicht.

Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet

Gruß Burak
burak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2017, 13:35   #2
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.248
Irgendwer hat mal angeregt, mit einem Exif Editor das Kameramodell auf A7R II zu ändern, dadurch lässt sich Adobe offensichtlich täuschen ... Hab's aber nicht selber ausprobiert.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2017, 14:50   #3
burak

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2017
Ort: Braunschweig
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Irgendwer hat mal angeregt, mit einem Exif Editor das Kameramodell auf A7R II zu ändern, dadurch lässt sich Adobe offensichtlich täuschen ... Hab's aber nicht selber ausprobiert.
Katastrophe dass sie es nicht hinbekommen vor Release die Kamera bei Adobe einzurichten.
burak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2017, 14:57   #4
Xtro
 
 
Registriert seit: 31.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von burak Beitrag anzeigen
Katastrophe dass sie es nicht hinbekommen vor Release die Kamera bei Adobe einzurichten.
Also "Katastrophen" sind für mein Empfinden ganz andere Dinge...
Xtro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2017, 15:12   #5
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Hauptsache gemault !
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2017, 15:14   #6
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.248
Ich seh's als Chance, mich mal etwas mit der neuen Sony Imaging Edge Software auseinander zu setzen. Hätte ich wahrscheinlich nicht gemacht, wenn Lightroom die A7R III RAW Files schon unterstützen würde.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2017, 15:17   #7
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
LR ist so ziemlich der einzige RAW-Konverter, der die EXIF liest und dann nachsieht, ob es einen Eintrag dafür hat. C1, Luminar,... lesen die Dateien einfach ohne Prüfung.

Am einfachsten und ohne Kosten lassen sich die RAW natürlich in der neuen Imaging Edge SW laden und dann als TIFF o.ä. speichern. In LR kann ich sie ja dann ohne Probleme in DNG wandeln und habe insgesamt umständlich aber verlustfrei die Dateien in meinem gewohnten Workflow.

Ich persönlich verwende bis zum Update in LR einfach die JPG Dateien und tausche dann ggf. später einfach aus, wenn der Treiber von Adobe erschienen ist.

NB: Adobe macht die Anpassungen, nicht Sony. Das macht es nicht weniger ärgerlich, aber man sollte wissen, über wen man maulen möchte.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2017, 16:11   #8
burak

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2017
Ort: Braunschweig
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Hauptsache gemault !
Ahh sehr hilfreicher Beitrag, vielen Dank
burak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2017, 19:03   #9
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Irgendwer hat mal angeregt, mit einem Exif Editor das Kameramodell auf A7R II zu ändern, dadurch lässt sich Adobe offensichtlich täuschen ... Hab's aber nicht selber ausprobiert.
Das habe ich schon mal mit RAWs aus unterschiedlichen Fuji-Modellen erfolgreich gemacht. Bei der Sony gerade mit dem Exiftool probiert auf dem Mac:
exiftool -Model="ILCE-7RM2" -overwrite_original ./*

Ergebnis: LR kann die RAWs trotzdem nicht lesen. Es gibt hier offenbar Unterschiede im RAW-Format. Da müssen wir wohl auf Adobe warten. So lange wird es wohl nicht dauern.

Ungeduldige Adobe-User können sich eine Testversion von Capture One runterladen. Die waren diesmal schneller und unterstützen die RIII bereits.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2017, 22:02   #10
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Folker mit V Beitrag anzeigen
Das habe ich schon mal mit RAWs aus unterschiedlichen Fuji-Modellen erfolgreich gemacht. Bei der Sony gerade mit dem Exiftool probiert auf dem Mac:
exiftool -Model="ILCE-7RM2" -overwrite_original ./*

Ergebnis: LR kann die RAWs trotzdem nicht lesen. Es gibt hier offenbar Unterschiede im RAW-Format. Da müssen wir wohl auf Adobe warten. So lange wird es wohl nicht dauern.
Bei den SONY Kameras musst du die "SonyModelId" anpassen - probiere mal:

Zitat:
exiftool -r -ext ARW -overwrite_original_in_place -P -SonyModelId="ILCE-7RM2" -FileFormat= /PATH/TO/YOUR/A7RIII/ARW_FILES
Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A7R III Raw Files


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.