SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schutzkappe für Kamerarückseite
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2017, 20:05   #1
Kreta2
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
Schutzkappe für Kamerarückseite

Eine Frage in die Runde.Gibt es eine Schutz oder Abdeckkappe für die a77II?.
Und zwar möchte ich die Kamera mit 150-600er Tamron aufrecht in den Rucksack stellen.
Ich habe mir sowas vorgestellt,wie beim Rasierer die Kappe für den Scheerkopf.
Schonmal herzlichen Dank
Thomas
Kreta2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2017, 20:10   #2
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Es gibt hässliche Silikonhüllen für Kamerabodys aber eine Schutzkappe habe ich noch nie gesehen und sehe da auch keinen Sinn darin. Was soll das bringen in einem Fotorucksack?
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2017, 20:32   #3
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Du kannst doch das Display umklappen. Das mach ich immer und das schützt gut. Natürlich nicht auf das Gehäuse stellen, sondern aufs Objektiv.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (25.10.2017 um 20:34 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2017, 00:08   #4
Kreta2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
Es ging sich hauptsächlich um den Joystick,das Display habe ich auch immer umgeklappt.
Also könnte ich die Kombi auch auf das Objektiv stellen.Das konnte ich mir eigentlich nicht vorstellen.Naja,werde ich mal ausprobieren.
Jedenfalls Danke für die Antworten.
Gruß Thomas
Kreta2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2017, 08:27   #5
LXDZB
inaktiv
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Mein 150-600 steht im Rucksack immer mit Frontlinse nach unten, egal ob mit der A77 oder der A7II. Das schadet dem Objektiv nicht.
Die meisten (oder eigentlich alle) Rucksäcke sin darauf ausgelegt lange Brennweiten so zu transportieren.

Gruß aus der Nachbarschaft

Marcus
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2017, 08:49   #6
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Kreta2 Beitrag anzeigen
Und zwar möchte ich die Kamera mit 150-600er Tamron aufrecht in den Rucksack stellen.Thomas
Ab einem Gewicht... trenne ich Kamera und Objektiv im Rucksack.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2017, 09:07   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Also bei der Brennweite gehe ich mal von Wildlife aus. Sport wäre auch noch möglich, aber das wäre ein anderes Thema. Worauf ich hinaus will, gehe ich mit Rucksack oder Kameratasche durchs Gelände/Wald, sehe plötzlich Wild, möchte ich bloß noch die Kamera samt Objektiv entnehmen und fotografieren. Auf keinen Fall möchte ich meine Kamera dann vorher noch zusammen bauen müssen. Dann ist es in 9,5 von 10 Fällen zu spät. Sport wäre was anderes, da kann man sich in der Regel vorbereiten und da ist das ansetzen des Objektives kein Problem. Wildlife wäre das für mich ein absolutes No Go.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2017, 09:47   #8
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Kreta2 Beitrag anzeigen
Also könnte ich die Kombi auch auf das Objektiv stellen.Das konnte ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Ich kann es mir umgekehrt nicht vorstellen. Kamera und Objektiv transportiere immer mit Objektiv nach unten im Rucksack. Deshalb verstand ich auch das Anliegen gar nicht.

Und Kamera und Objektiv für den Transport trennen halte ich auch für Unsinn. Der Dreck ist ziemlich schnell auf dem Sensor. Alles schon erlebt. Draussen wechsle ich nach Möglichkeit keine Objektive. Ein zweites Gehäuse finde ich praktischer.

Geändert von nex69 (26.10.2017 um 11:12 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2017, 10:08   #9
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Kauf Dir ein großes Mikrofasertuch und lege es zum Schutz oben auf die Kamerarückseite. Dann hast Du auch immer ein Tuch dabei, wenn die Kamera mal nass wird oder das Display versaut ist.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2017, 10:14   #10
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Das 500er Sony ist auch im Rucksack immer an der A99II. Das 500er ist nach unten gerichtet, die Kamera oben. Das habe ich immer so gehändelt, auch mit den vorherigen 500er Sigmas.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schutzkappe für Kamerarückseite


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.