![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4
|
Todesurlaub meiner Dimage 7i ...
Hallo d7 Forum,
Leider bin ich nach einem letzten Urlaub gefrustet und auch von meiner Dimage 7i schwer enttäuscht ... Am 2 Tag meiner Urlaubsreise bekam ich Probleme mit dem Zoomring. Nach kurzer Analyse stellte ich fest das der Zoomring gebrochen war und ich nur noch einschränkt die Kamera nutzen konnte. Aber nach kurzer Zeit war der Frust weg und ich hab weiter fotografiert. Viele Weitwinkelbilder, aber besser als nix dachte ich ... Aber leider kam es noch viel schlimmer ... In der 2 Woche hatte ich von einem Bild aufs andere kein Sensorbild mehr . d.h. Belichtung 4s volle Blende Schwarzes Bild ... Ich war total gefrustet und hoffte das ein Reset der Kamera das Problem wieder lösen würde ... Also Batterien raus 48 Stunden gewartet ... nix :-( So wie es aussieht hat meine 25 Monate alte Kamera jetzt nur noch Schrottwert ... oder gibt es noch Hoffnung ? (Plötzliche Selbstheilung oder geheimen Trick) Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht ? Weiß jemand ob sich eien Reperatur lohnt ? Hat jemand eine wenig Trost oder Mitleid für mich über ? Danke ... Kreu |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.10.2004
Beiträge: 87
|
Ich würde mir auf jedenfall in Bremen einen einen KV machen lassen,
die Reparatur meiner A2 war wirklich günstig, ich habe für einen neuen Objektivtubus und einen neuen CCD Holder 150 euro bezahlt. Ich glaube nicht, dass ein Zoomring so teuer ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 227
|
Die Cam ist weg-die Erfahrung bleibt.
Nach zwei Jahren Dimage weißt Du normalerweise genau, auf was es in der digitalen Fotografie ankommt, und kannst Dir sehr genau überlegen, welches Nachfolgemodell Du kaufen willst. Und damit holst Du den verlorenen Restwert (ca. 250€) wieder rein, den Du durch eine Fehlentscheidung evtl. verbraten hättest. man muss halt positiv denken! vg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Re: Todesurlaub meiner Dimage 7i ...
Hallo Kreu,
einen gebrochenen Zoomring kann man reparieren (lassen). Soweit ich weiß kostet das Material etwa 20 Euro inkl. Versand. Allerdings hat Deine Kamera ja wohl noch ein anderes Problem, über dessen Ursache ich nur spekulieren kann. Es könnte sein, daß sich vom gebrochenen Zoomring irgend ein Teil gelöst hat und jetzt in der Mechanik klemmt und so für Probleme sorgt. Da ich schon einige Dimages repariert habe (u.A. auch mit defektem Zoomring) könnte ich mir die Sache mal ansehen, wenn Du Interesse hast... Gruß Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Oh man, ich lese hier zuviel im Forum.
Habe eben ein kleines Nickerchen gehalten und davon geträumt, dass mein Zoomring auch vor dem kaputt gehen ist. Dabei war der letzte Kamera-defekt-Traum nichtmal eine Woche her ![]()
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
![]() Gute Besserung ![]() Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4
|
Danke für eure Antworten ...
Ich hab mal ne Mail an Minolta geschrieben und leider nur eine Standartantwort erhalten ... Zitat:
@Tom meinst du das der gebrochene Zoomring was mit dem schwarzen Bild zu tuen haben kann ? Ich hab den Gummiring mal ganz nach hinten geschoben und festgestellt, das der Ring an beiden Befestigungstellen gebrochen ist. Ich hab ihn mal entfernt und das Objektiv nach vorne geschoben. Was mir aufgefallen ist die beiden Metallmitnehmeer nicht mitlaufen ! Ist das in Ordnung ... ? Hmm ... Kreu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Es wäre auch denkbar, daß dort etwas abgebrochen ist, was die Mechanik z.B der Blende oder des Verschlusses blockiert, so daß kein Licht mehr auf den Bildsensor gelangt, das ist aber reine Spekulation... Wie ist der Zoomring eigentlich kaputt gegangen? Einfach so oder durch äußere Einwirkung? Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Hallo,
ich habe den Minolta-Kundendienst bislang als freundlich, schnell, eher preiswert und sogar kulant erlebt, daher würde ich wohl den Versuch wagen, die Kamera nach Bremen zu schicken (oder Toms Angebot wahrzunehmen). Wir hatten kürzlich hier einen Neuling mit D5, die alten Kameras werden also noch gehandelt und können immer noch so viel wie vor ein paar Jahren. Abh. von Deinen Ansprüchen, hast Du für die Reperaturkosten wieder eine Top-Kamera (dann das war die D7i) oder aber Du hast eine Kamera, die Du gegen Gewinn verkaufen kannst bzw. mit der Du zumindest einen Fotoeinsteiger glücklich machen kannst, wenn Du sie ihm für Reperatur-Kosten+Versand und mit 6 Monaten Garantie übergibst. LG Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|