![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Ein kleines Video
Hier mal ein "kurzes" Musik-Video das wir kürzlich für eine Band (Red Raven) gedreht haben. Es kamen insgesamt drei a6300 zum Einsatz. Gedreht wurde in 4k 25p. Als Objektive kamen ein Sony 10-18mm f4,0, ein Samyang 12mm f2,0 ein Sony 50mm f1,8, ein Sigma Art 30mm f2,8 und ein Tamron 10-24mm f3,5-4,5 zum Einsatz.
Es macht einfach immer wieder Spass mit der a6300 zu drehen. Super Handling, tolle Cam. https://m.youtube.com/watch?v=hcmeiavRaBU Gruss Winnie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ich finde es cool. Die Mucke auch.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 920
|
Übersteigt leider meine Datenrate. Dauert halt........
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Der Dreh hat auch enorm viel Spass gemacht. Ist zwar immer wieder auch anstrengend so ein längerer Drehtag, aber man hat mitunter auch tierisch viel Spass. Und ich finde es immer wieder erstaunlich, was man mit so einer kleinen "Fotoknipse mit optionaler Bewegtbildaufzeichnung" heute so alles machen kann. ![]() Ich hoffe auf einen würdigen Nachfolger der a6300/a6500 im nächsten Jahr (zu einem hoffentlich nicht unwürdigem Preis). Gruss Winnie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Das kann ich gut nachvollziehen
![]() Das ist ja ein richtiges Konzeptvideo. Wer macht denn da die Konzeption? Du selber? Oder entsteht das spontan? Manche Kameraführung offenbar schon. Jedenfalls ist es ein riesiger Vorteil, wenn man mit mehren Kameras (und mehreren Filmern) gleichzeitig agieren kann. Nichts ist frustrierender und langweiliger für Musiker, als eine Szene mehrfach aus verschiedenen Blickwinkeln filmen zu müssen weil es an Kameras (und Bedienern) mangelt. Habe selber mal mit einer Band, einem weiteren Filmer und insgesmt 6 Kameras (5x Nex-5n plus 1x Blackmagic) einen Tiefgargendreh gemacht. Da passierte alles spontan. Dabei ist der Dreh ja "nur" die Produktion von Rohmaterial fürs Video.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Das gefällt mir sehr gut.
![]() So tolle Videos würde ich auch gern machen können. Was benutzt du zum Schneiden? LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Zitat:
Ich muss in diesem Fall allerdings die Lorbeeren an meinen Chef weitergeben. Den Schnitt für dieses Video hat er gemacht. Er hat das bessere Gefühl für diese Art von Musik, da er privat diese Musik auch hört. Von daher schneidet er solche Videos einfach besser und effektiver als ich. Ich schneide die Songs die eher zum Pop tendieren, da ich privat nur Soul/RNB höre. Das kommt dann Pop eher nahe. Wir arbeiten grundsätzlich nur mit Adobe Produkten. Für den Schnitt also Premiere Pro. Gruss Winnie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Zitat:
Was die Kameraführung angeht, ist das teils teils. Wenn bei einer Band-Performance mit dem Crane Gimbal gefilmt wird, so wird in der Regel der Weg vorher abgesteckt bzw. vorgegeben. Also Drehung, Einstellung und Laufwege. Film ich z.B. nur das Schlagzeug (mit Gimbal oder auch Shoulder Rig), so passiert da in der Tat auch vieles spontan aus der Situation heraus. Die Plot Szenen z.B. waren natürlich nicht spontan, sondern wurden vorher mehrmals durchgespielt und bewusst so gewählt. Das Filmen mit zwei Cams gleichzeitig bringt in der Tat eine enorme Zeitersparniss und man generiert auch mehr Material in der Drehzeit. Wir filmen so viel wie möglich gleichzeitig um der Band einfach zig Durchgänge zu ersparen (wie du es schon geschrieben hast). Natürlich lässt sich das nicht immer realisieren, wie z.B. letzte Woche, als wir Indoor mit künstlichem Regen gedreht haben. Da war es sehr nass und eng, da war es kaum möglich zu zweit gleichzeitig zu drehen. Grundsätzlich hab ich meine beiden a6300 immer fest eingeteilt. Eine ist auf dem Crane Gimbal, die andere auf einem Shoulder Rig. Beide sind noch mit externen Fieldmonitoren verbunden. So bin ich auf einem Dreh immer sehr flexibel und benötige keine großen Umbauzeiten für die Kameras. Gruss Winnie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.997
|
Gute Musik, angenehmes Video.
![]() Wohltuend auch, dass es die üblichen 3 Minuten überschreitet und nur Männer darin zu sehen sind. Weniger gut finde ich die fast immer gleichen Einstellungen, auch hätte die "Story" etwas mehr in den Vordergrund gerückt werden sollen. Aber das sagte ich als einer, der von solchen Sachen keine Ahnung hat - wohl aber gute von schlechten Filmen zu unterscheiden weiss ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Zitat:
Danke. ![]() Wir hatten leider nicht mehr Drehzeit für Plotszenen zur Verfügung. Wir hätten gerne noch mehr gedreht, aber nach knapp 10,5Std. waren alle ziemlich durch. Gruss Winnie |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|