![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.07.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 7
|
Geld Sparen mit Nachtstrom
Hallo zusammen! ich würde gerne mal wissen ob jemand von euch Nachtstromtarife bezieht und ob ihr damit etwas spart.
Vergleicht ihr jährlich anbieter und wechselt die auch ? Ich hab noch einen Nachtstromtarif und frage mich ob ich mal bei anderen Anbietern schauen soll, aber da habe ich auch gehört, dass man in eine Falle tappen kann. Ich hab hier schon mal nachgeschaut <Spamlink entfernt> Bin mir nur nicht sicher, wie das ganze dann von Statten läuft wegen Kündigungsfristen usw. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Grüße und Danke für alle Tipps. ![]() Geändert von eac (12.09.2017 um 07:06 Uhr) Grund: Spamlink entfernt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.142
|
Was ist das denn wieder für eine Erstfrage hier?
![]() Falsches Forum oder Spam!
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 656
|
lädt seine Foto-Akkus wahrscheinlich nur mit Nachtstrom, Bildbearbeitung nur nachts im Billigtarif usw...
__________________
LG Michael Guck das Bild, nicht die Pixels |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Tönt nach Spammer.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
|
Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und antworte einfach ernsthaft auf die hoffentlich genauso gemeinte Frage:
Ja, wir haben seit Jahren Nachtstrom - Unter der Woche 22-6 Uhr und Sonntag ganztätig haben wir günstigereren Strom. Wir wohnen in Rheinfelden direkt an der Schweizer Grenze und quasi direkt neben einem der größten Laufwasserkraftwerke Deutschlands. Demenstrechend nutzen wir auch einen Tarif der Betreiberfirma Energiedienst, welche zum EnBW-Konzern gehört. Unser Tarif ist Naturenergie Weekend XL Nov. 2012 mit HT 0,225€ und NT 0,1765€ pro KWh netto. Den leicht erhöhten Grundpreis von 84€ netto/Jahr gleicht man schon mit relativ wenig Nachtstrom aus - wir liegen mit einem Anteil von um 50% weit über der Amortisationsgrenze. Klar ist - wir haben nicht den billigsten und auch nicht den grünsten Strom - aber sicher einen guten Kompromiss eines örtlichen Anbieters. Gruß aus Rheinfelden, Manuel
__________________
Meine Bilder bei Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
Bei solchen Posting rieche ich schon 10 Meilen gegen den Wind, dass es Spam ist. Seit Anmeldung genau 5 Beiträge im Forum, gleich zwei davon mit verdächtigen Links. Das ist Affiliate-Marketing* und es nervt. Am besten ignorieren und keine Zeit mit solchen Threads verschwenden. Danke an den Mod fürs frühzeitige Entfernen! *wenn das kein Begriff und die Motivation der Leute unklar ist, siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Affili...g#Pay_per_Link VG Aleks |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|