Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Unsere wilden Nachbarn ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2017, 19:43   #1
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Unsere wilden Nachbarn ...

... ist der Titel eines Buches über Eichhörnchen, das ich kürzlich für mich entdeckt habe.
Es ist wunderschön bebildert und fachlich getextet. Da hier in letzter Zeit öfter Bilder von Eichhörnchen gezeigt werden, ist es vielleicht auch für Euch von Interesse.

https://www.amazon.de/Eichh%C3%B6rnc...YV4FX5VS5AAJ1Y

Unser wilder Nachbar, der sich nunmehr seit Wochen in unserem Garten aufhält:


Bild in der Galerie
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2017, 19:58   #2
Hanseat68
 
 
Registriert seit: 28.06.2017
Ort: im Süderelberaum
Beiträge: 72
Kopfüber am Meisen [Eichhörnchenkolben]
interessantes Wildlifemotiv mit einer sehr guten Schärfe/ Unschärfezone.
gefällt mir.
__________________
"fotografieren ist meine Möglichkeit eine Motivsituation im Bruchteil einer Sekunde im Sucher wahrzunehmen
und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten"
Gruß Oliver
Hanseat68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2017, 20:35   #3
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.544
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
... ist der Titel eines Buches über Eichhörnchen, das ich kürzlich für mich entdeckt habe.
Es ist wunderschön bebildert und fachlich getextet. Da hier in letzter Zeit öfter Bilder von Eichhörnchen gezeigt werden, ist es vielleicht auch für Euch von Interesse.

https://www.amazon.de/Eichh%C3%B6rnc...YV4FX5VS5AAJ1Y

Unser wilder Nachbar, der sich nunmehr seit Wochen in unserem Garten aufhält:


Bild in der Galerie
Toll

Denen schau ich auch immer gerne zu.
Was die für Kapriolen in den Ästen vollbringen ist sehr beeindruckend und sieht immer so schwerelos aus.

Viel Spaß beim weiteren Beobachten.
Hier noch unser "Gartenfreund".


Bild in der Galerie
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2017, 21:02   #4
Norbert W
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
Die sehen alle so süß aus, dass man nicht glauben kann was es in Wirklichkeit für Räuber sind.
Norbert W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2017, 22:00   #5
Conny1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von Norbert W Beitrag anzeigen
Die sehen alle so süß aus, dass man nicht glauben kann was es in Wirklichkeit für Räuber sind.
Spielst Du auf die meines Wissens unbewiesene Annahme an, dass sie neben Vogeleiern auch Jungvögel fressen?
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2017, 22:08   #6
Norbert W
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
Reichen Vogeleier nicht für die Aussage Räuber? Das war auch keinesfalls in irgendeiner Art als Vorwurf oder sonstwas gegen die Hörnchen gemeint. Das ist halt so in der Natur und gerade der Mensch darf sich da gerne vornehm zurückhalten. Meine Aussage war so zu verstehen wie geschrieben. Erdmännchen, Mangusten, Wiesel, etc. sehen auch süß aus...
Norbert W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2017, 22:18   #7
Conny1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Meine Antwort war ebenso nicht als Vorwurf an Dich gemeint. Es war nur ein Frage, in der Annahme, dass Dir vielleicht mehr über den manchmal den Eichhörnchen unterstellten
Jungvogelraub bekannt ist. Ja, der Eierdieb ist ein - süßer - Räuber.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2017, 21:27   #8
Conny1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen

(...)


Viel Spaß beim weiteren Beobachten.
Hier noch unser "Gartenfreund".


Bild in der Galerie
Wunderschönes detailreiches Eichörnchenportrait!

Der Spaß an der Beobachtung bleibt mir hoffentlich noch sehr lange erhalten. Seit wir unseren großen Garten vor drei Jahren naturnah umgestaltet haben, findet sich hier so manches Tier ein, das Nachbarn ob ihres gestylten Golfrasens sicher vermissen werden, so sie denn ein Auge dafür haben. Eichhörnchen sieht man hier in unmittelbarer Nähe der Küste mangels größeren Baumbestands relativ selten. Umso begeisterter sind wir, dass wir diesen niedlichen Gesellen (f/m ist aus der Distanz nicht feststellbar) jetzt als Nachbarn haben. Seehunde dagegen konnten wir schon immer fast vom Fenster aus
streicheln.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Unsere wilden Nachbarn ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.