![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.03.2012
Beiträge: 57
|
Dateiname Camera Raw
Kann mir jemand nen Tipp geben, wie ich beim Bild speichern mit Camera Raw (6.7) einstelle, dass er nicht das heutige Datum im Dateinamen aufführt, sondern das der Aufnahme?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 137
|
Beim Exportieren aus ACR scheint es nicht zu gehen, aber die Stapel-Umbenennung von Bridge kann das, also entweder vorher, damit der Dateiname schon das Aufnahmedatum enthält oder nach dem Exportieren/abspeichern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2012
Beiträge: 57
|
werd ich heute Abend gleich mal testen - Danke für den workaround!
Auch wenn ich's seltsam finde, dass das nicht direkt beim ACR möglich ist. Wozu soll der Tag der Bearbeitung im Dateinamen enthalten sein?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.450
|
Der Tag der Aufnahme bleibt doch in den Exifs erhalten und somit kann man jederzeit nach dem Tag der Aufnahme sortieren - zumindest in der mir zur Verfügung stehenden Datenbank (Aperture), in Lightroom sollte das auch möglich sein.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 137
|
Die Möglichkeiten für den Dateinamen sind in erster Linie als Zusatz gedacht, den richtigen Dateinamen kann man ja schon beim Import entsprechend ändern wenn man das Aufnahmedatum im Dateinamen haben möchte. Es ist ja durchaus sinnvoll dass das Original und die exportierte Version gleich heissen, zB Original.dng und Original_exportiert.jpg oder Original_exportiert_am_03082017.jpg
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2012
Beiträge: 57
|
ja, da habt ihr sicher Recht.
Hab da bisher recht viel händisch gemacht. Beim ersten laienhaften Versuch die Bridge und CameraRaw nun etwas sinnvoller zu benutzen, is mir das aufgefallen. Werd das nun mal direkt in der Bridge testen. Danke für die Infos! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|