![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Notiz zu aufgenommenen Bildern hinzufügen?
Moin,
Meinen Wunsch nach einem Weitwinkel-Objektiv habe ich mittlerweile mit einem Samyang 12mm F2.0 und einer A6000 erfüllt. Da das Samyang ja keine Blendendaten überträgt, überlege ich, wie ich die Daten festhalten kann. Von anderen Kameras kenne ich noch die Funktion Audio-Kommentar zu einem Bild hinzuzufügen. Das scheinen die Sonys aber nicht anzubieten (habe ich jedenfalls nicht gefunden). Gibt es eine Möglichkeit, eine Info zu den Bildern unmittelbar nach der Aufnahme hinzuzufügen? Zumindest am Anfang wäre das wichtig für mich, bis ich mich mit dem Objektiv in den unterschiedlichen Situationen richtig eingearbeitet habe. Wie macht ihr das, wenn ihr mit manuellen Objektiven arbeitet? Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ist zwar etwas übermäßig und nicht ideal, aber eine Möglichkeit zur Audioaufnahme bietet das Videoknöpfchen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Hmja, das ist natürlich auch noch eine Möglichkeit, an die ich noch nicht gedacht habe.
Nicht ideal, aber besser als nichts. Danke für den Tipp! ![]() Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Wie wäre es - wenn dir die Audioaufnahme nicht liegt - ein Notes Programm am Handy zu nutzen? Google Notes ist z.B. auf den Android Handy ja schon vorinstalliert. Apple verpasst seinen Geräten auch sicher ein entsprechendes Programm.
Oder noch einfacher: Bei einer Fototour mit dieser Linse immer die gleiche Blende verwenden? z.B. Bei Landschaftsaufnahmen f8, 11 oder 16. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Du könntest auch einfach vor dem ersten Bild ein Foto von deinen Fingern schiessen, auf denen du die Blendenstufe signalisierst. Wenn du nur ganze Stufen verwendest, könntest du z.B. aufsteigend codieren:
0 Finger = Blende 2.0 1 Finger = Blende 2.8 etc. (ohne Stativ den 2s Auslöser und Kameragurt bei Finger > 5 nicht vergessen ![]() Ich mache das zwar nicht für die Blenden von manuellen Objektiven, aber für Panos und signalisiere damit den Anfang eines Panos und die Schwenkrichtung. Diese Fingerfotos kann man auch z.B. in der Bibliotheksübersicht von Lightroom sehr schnell ausfindig machen und später nach dem Taggen oder Bearbeiten löschen. Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore Geändert von raul (15.06.2017 um 11:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Zitat:
Außerdem habe ich mein Handy gar nicht immer dabei, von daher fällt die Lösung eigentlich weg. Zitat:
Zitat:
![]() Vor allem super einfach, ohne dass ich noch in anderen Verzeichnissen suchen muß und immer zeitlich richtig. Zitat:
Aber ich wüßte gar nicht warum ich die Blende weiter zumachen sollte als bis 8. Da setzt die Beugungsunschärfe schon sichtbar ein. Da schaue ich mich eher mal nach ND-Filtern um. Und für Sonnensterne ist dieses Objektiv nicht so geeignet, wie ich gelesen habe. Probieren werde ich das trotzdem mal. ![]() Zitat:
![]() ![]() Gruß, Dirk |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.097
|
Alles schon mal da gewesen
![]() http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...9&postcount=92 Außerdem hab ich auf den Altglas-Rückdeckeln Aufkleber mit Objektivnamen, Brennweite usw. und mache davon nach einem Objektivwechsel jeweils ein Foto, so weiß ich auch später noch, mit welcher Linse ich die folgenden Aufnahmen gemacht habe. Zu Hause wird dann alles in die Exif-Daten eingepflegt und die Notizfotos anschließend gelöscht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Das das nicht neu ist, hab ich mir schon gedacht.
![]() Spätestens, seit bei Nexen die Adapter zu allen möglichen Bajonetten aufgekommen sind, muss es das Problem ja geben. Ich muss zugeben, ich war verblüfft als ich festgestellt habe, dass es bei der Sony nicht möglich ist, Audio-Kommentare zu Bildern hinzuzufügen. Bei all meinen Kompakten gibt es diese Funktion, sei es eine Canon, Fuji, Nikon oder Olympus... ![]() Oder gibt es das und ich hab es nur nicht gefunden? Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Mich verblüfft bei Sony schon lange nichts mehr.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.097
|
Zitat:
Das fand ich ziemlichen Krampf, denn ...
![]() Es gibt eine kostenlose Kamera-App mit ähnlicher Funktionalität, aber erst für die α6300.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|