SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Autofocus-Geschwindigkeit bei A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2005, 10:39   #1
Gravenhorst
 
 
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Bochum
Beiträge: 67
Autofocus-Geschwindigkeit bei A2

Tach` zusammen!
Was die Bildqualität der A2 betrifft, bin ich sehr zufrieden. Beim Autofocus sieht das allerdings anders aus. Ein Bekannter hat eine Panasonic FZ20. Im Vergleich zu meiner A2 "knallt" der Autofocus der FZ20 in die Schärfe rein. Selbst bei hellen Räumen hat meine A2 es nicht scharf gestellt bekommen.
Gibt es da irgendwelche Optimierungsmöglichkeiten? Die Einstellungen von Winsoft habe ich bereits übernommen.
Mit Dank im Voraus
Jörg
Gravenhorst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2005, 11:17   #2
Terminator
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
Also ich finde den AF sehr gut, er findet eigentlich immer die Schärfe, ganz selten verzettelt er sich vollkommen und hin und wieder tritt der verbreitete Bug auf, dass sie sich beim Scharfstellen aufhängt und neu startet.

Aber ansonsten ist der AF ausgesprochen fix und zuverlässig. Habe am Wochenende wieder viele Bilder von einem Inline-Speedskating-Rennen gemacht und fast durchweg den statischen AF verwendet, trotz der sehr schnellen Bewegungen ist ein Großteil der Bilder knackscharf.

Ergo: Irgendwas ist vermutlich kaputt.
Terminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 12:32   #3
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Zitat:
Zitat von Terminator
Ergo: Irgendwas ist vermutlich kaputt.
Ganz so einfach kann man das nicht sagen. Wichtig ist, daß Du den flexiblen AF verwendest (das kleine Kreuz). Der sollte auf eine möglichst kontrastreiche Stelle im Bild ausgerichtet werden. Damit funktioniert das Scharfstellen fast immer. Den flexiblen AF schaltet man durch etwas längeren Druck auf die die zentrale Taste innerhalb der Steuertasten (die richtige Bezeichnung weiß ich gerade nicht) ein.
Der Mehrzonen-AF (Standardeinstellung) "weiß" nicht, welche Stelle im Bild wirklich scharf sein soll und sucht sich möglicherweise die falsche, weil einfacher zu fokussierende, Stelle aus. Den flexiblen AF erhältst Du durch etwas längeren Druck auf die die zentrale Taste innerhalb der Steuertasten (die richtige Bezeichnung weiß ich gerade nicht).

Zitat:
Zitat von Terminator
hin und wieder tritt der verbreitete Bug auf, dass sie sich beim Scharfstellen aufhängt und neu startet.
Daß der AF hängen bleibt, habe ich in knapp einem Jahr und einigen 1000 Fotos nur einmal erlebt. Zum Neustart mußte ich da aber kurz den Akku herausnehmen.

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 12:51   #4
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Jörg,

schalte mal den Permanenten und den Nachführ-AF aus, so daß die A2 nur einmalig fokussiert. Achte auch darauf, daß sie nicht den 3D-AF aktiviert hat.

Halte die Kamera während des Fokussierens sehr ruhig. Um so präziser wird sie nämlich fokussieren.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 14:12   #5
Gravenhorst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Bochum
Beiträge: 67
Hallöchen!
Zitat:
schalte mal den Permanenten...
das soll heißen: Griffsensor aktiviert?
Zitat:
und den Nachführ-AF aus,
soll heißen: grünes Kreuz im Monitor und permanent auf der Suche?
Zitat:
Achte auch darauf, daß sie nicht den 3D-AF aktiviert hat.
Äh: was ist das?
Zitat:
Halte die Kamera während des Fokussierens sehr ruhig. Um so präziser wird sie nämlich fokussieren.
Werds versuchen!
Erst mal Danke für die Tips!
Jörg
Gravenhorst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2005, 16:16   #6
Terminator
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
Aaalso:

- AF-Schalter auf "S" (statischer AF)
- Register 4 des Aufnahme-Menüs: Tracking AF: Aus (das ist der sog. 3D-AF)
- bei der Gelegenheit: an der selben Stelle: Direkt MF: Ein (Handbuch S. 107)
- Zum Schluss im Register 4 des Kamera-Setups: Full-Time AF und Griffsensor: Aus (der Fulltime-AF funktioniert nicht richtig bei der A2, bei der A1 schon :-(, was genau nicht geht, habe ich vor einiger Zeit beschrieben, ist ziemlich ätzend, deshalb lieber immer ausschalten.
Terminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 16:29   #7
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hi,

als ich mal die A2 im Laden probiert habe fand ich den AF sehr schnell!
Denke bei gutem Kontrast und Licht ist er nicht so weit weg von einer DSLR. Bei der kommt es sehr aufs Objektiv an wie schnell der AF ist.
Im Gegensatz zu meiner 7i schien mir die A2 schon Schnappschusstauglich zu sein.

MfG Klaus
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 16:43   #8
painter
 
 
Registriert seit: 22.10.2004
Beiträge: 87
Das ist aber wirklich lichtabhängig, bei genügend Licht ist der wirklich sehr schnell, aber sobald die Lichtverhältnisse nicht mehr richtig stimmen, bekommt er Probleme,
ich hab mir jetzt ein Sunny-Light gekauft,
nur schade das meine A2 gerade in Bremen ist...
painter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Autofocus-Geschwindigkeit bei A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.