![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.05.2017
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo zusammen,
ich bin komplett neu in der Sonywelt und möchte mich erst kurz vorstellen. Seit 30 Jahren fotografiere ich mit Spiegelreflex und DSLR. Nun habe ich mir, nach langer Recherche, eine Alpha 6300 zugelegt. Ein Grund war unter anderem die gute Filmmöglichkeit. Gleich hier bin ich nun unsicher was die Ergebnisse der ersten Filme angeht. Ein Rundgang durch die Wohnung sieht sehr, sehr unruhig aus. Als Vergleich habe den gleichen Film mit einem iPhone gemacht. Hier wirkt das Ergebnis sehr viel ruhiger. Gefilmt habe mich mit dem Kit Objektiv, 4K und aktivem OSS. Selbst wenn ich mich ganz langsam bewegt habe, wirkt jede Richtungsänderung extrem zackig und hastig. Das ist bei dem iPhone Film komplett anders. Kann ich hier noch etwas einstellen, oder ist das einfach die Charakteristik der Kamera? Vielen Dank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.079
|
Erstmal herzlich willkommen hier und Gratulation zu der tollen Kamera.
1) Dir ist schon bewußt, dass Du mit dem wesentlich größeren Sensor mehr aus den Bildern und Filmen holen kannst, der Aufwand ist allerdings höher und Du mußt genauer arbeiten. Nix: ritsch/ratsch klick und alles ist einfach so besser (sorry für die Ernüchterung) 2) Das kantige Zittern bei Bewegung der Kamera kommt vom Stabi (im Objekt), der darauf ausgelegt ist, Fotoaufnahmen zu stabilisieren. Probiere das nochmal mit ausgeschaltetem Stabi - müsste besser aussehen. Sonst bräuchtest Du einen Panning-Mode beim Stabi so wie den das 70-200/4 hat.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.05.2017
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo Peter,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Das mit dem Stabi werde ich gleich mal versuchen. Zu Punkt 1). Ich freu mich schon auf die neuen Möglichkeiten. Die ersten Bilder, die gemacht habe waren auch wirklich sehr, sehr gut. Mit dem Fotografieren werde ich auch keine Probleme haben. Das Filmen, das ist eher neu für mich. Deswegen auch die Unsicherheit. Vielen Dank und alle Gute Graskop |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.490
|
Moin,
...und gleich einen *schubbs* in den Video-Bereich.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.111
|
ruckeln
beim händy muss ja z.b. auch nicht mech. nachfokussiert werden oder hast die Aufnahmen mit manuellem Focus gemacht ? und wie heftig der AF reagiert kannst ev auch einstellen zudem: was für eine framerate / Belichtungszeit hast eingestellt stabi das Phone hat ev. ja auch den- einen besseren elektronischen stabi drin ...glaub erst die 6500 hat, wenns hochkommt den 5 Achsenstabi (je nach Linse) welcher gar auch zum filmen nützliche Wirkung zeigen soll.... Geändert von lampenschirm (31.05.2017 um 15:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.368
|
Bist Du während dem Filmen wirklich gelaufen?
Wenn ja wundert mich das ruckeln ja nicht, denn solche Verwacklungen kann das OSS nicht ausgleichen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.09.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 266
|
Das dir eine Handyaufnahme erstmal ruhiger vorkommt, verwundert mich nicht.
Die digitalen Stabisysteme in den neueren Handy's sind extrem. Meißt merkt man dies dann wenn man die Aufnahmen auf größeren Bildschirmen betrachten. Da verzerrt sich das Bild an den Ecken und es kommt mitunter auch zu Doppelbildern, einfach um das maximale an ruhiger Bewegung zu erreichen. Wenn du beim Laufen ruhige Aufnahmen erreichen willst, hilft a) vieeeel Übung und Gewicht (Trägheit der Masse), es wird aber nie perfekt werden. b) Hilfsmittel wie SteadyCam und Co. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Aber die A6300 hat doch sicher auch einen elektronischen Stabilisator - war der eingeschaltet?
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.09.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 266
|
Die A6300 hat keinen internen Stabi. Erst die 6500.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.368
|
Auch der Stabi der A6500 hilft definitiv beim Laufen. Eventuell helfen da die Kombinierten Systeme von Panasonic und ggf auch Olympus, aber letztlich haben die Steadycams halt auch ihre Berechtigung
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|