![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.02.2009
Beiträge: 34
|
Umstieg von SLT-A55 auf A7ii so sinnvoll?
Hallo,
zurzeit nutze ich oben genannte Kamera und folgende Objektive: Tamron 17-50 2.8, Minolta 50 1.7 sowie Minolta 75-300 3.5-5.6. Nachdem meine Kamera jetzt immer öfter einen Kamerafehler anzeigt und ich mir einen besseren Sucher, eine schnellere AF-Feldauswahl sowie eine kürzere Blitzverzögerung wünsche soll jetzt eine neue Kamera angeschafft werden. Ich war jetzt eigentlich schon auf Olympus eingestellt, aber um jetzt bei MFT eine Vervesserung der Bildqualität zu erreichen käme jetzt nur die OM-D E1 II in Frage und zu dem Preis bin ich mir jetzt nicht so sicher. Ich fotografiere im Moment vermehrt Landschaft, also statische Motive aber ein brauchbarer Autofokus sollte doch vorhanden sein. Daher möchte ich jetzt sehr gerne eure Meinung zu folgender Kamera und Objektivkombination wissen. A7II und FE 50mm 1.8 wenns klein und leicht sein soll. LA-EA3 und Tamron 24-70 2.8 als Immerdrauf. Tamron 70-300 USD als Tele. Samyang 14mm 2.8 als UWW zum Ausprobieren der Brennweite und für Sterne mit Landschaftsfotografie. Vielleicht hat jemand so einen Umstieg schon gemacht und weiß ob es beachtenswerte Unterschiede der Kameras abseits der grundlegen Spezifikationen gibt? Bin gespannt auf eure Meinungen. lg, Balzac
__________________
flickr.com - Bilder |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|