![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo zusammen,
ich habe vor, mich demnächst mit der Studiofotografie zu beginnen und mir auch schon ein Mietstudio herausgesucht. Jetzt weiß ich aber nicht, ob sich die Blitzanlage mit meiner Kamera (a58) auslößen lässt. Im Internet habe ich schon viel zu diesem Thema gefunden, aber so ganz klar geworden ist mir da nichts. Zumal sich die Aussagen auch häufig wiedersprechen. Könnt ihr mir sagen: - Ob ich einen Adapter benötige oder das so geht? - Falls ich einen Adapter brauche, welcher ist das? Der hier: https://www.amazon.de/TF-325-Blitzsc...s=pixel+tf-325 ? Viele Grüße und Danke im Voraus ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.522
|
Der Adapter nützt dir nichts da die A58 schon den neuen Blitzschuh hat.
Ist denn im Studio ein Funkauslöser vorhanden?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 7
|
Danke für die schnelle Antwort!
Ja ist vorhanden. Bedeutet das, dass ich den einfach benutzen kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.522
|
Solange du nur auslösen willst und keine TTL Funktion erwartest, müsste das gehen.
Ich hab im letzten Jahr bei einem Shooting den Auslöser eines (Canon) Kollegen auf der A77 ii benutzt und das hat prima funktioniert.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 7
|
Ok, schön. Vielen Dank.
Und was ich morgen Abend mache, weiß ich jetzt auch schon ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Funktioniert definitiv mit jedem normalen Studioblitzauslöser mit Mittenkontakt. Einfach daran denken an der Kamera Live View auszuschalten, sonst siehst du nichts im Sucher.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Na, Live View kann er schon anlassen - geht ja auch nicht anders. Aber er sollte "Alle Einstellungen ein" auf "... aus" ändern, damit er im Studio ein Sucherbild vergleichbar mit optischem Sucher hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 7
|
Danke für die Anworten! Dass ich "Alle Einstellungen aus" einstellen muss ist mir klar, aber danke für den Hinweis.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|