Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ladegerät der A200 im Ausland nutzen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2005, 00:07   #1
Petterson
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
Ladegerät der A200 im Ausland nutzen?

Da ich natürlich vorhabe, meine A200 auch auf unseren Reisen in das außereuropäische Ausland einzusetzen, stellt sich mir die Frage, ob dies uneingeschränkt möglich ist, denn sowohl im Handbuch als auch auf der KoMi-HP findet sich dazu folgendes:

Zitat:
Auch wenn auf dem Typenschild des BC-900 der Spannungsbereich (100-240V) entsprechend passen würde, unterscheiden sich die Anschlussleitungen jedoch von Land zu Land entsprechen der jeweiligen Bestimmungen.
Konica Minolta übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch Verwendung des Ladegerät BC-900 in nicht dafür vorgesehenen Ländern entstehen.

Region (Spannung/Steckdosentyp) und Bezeichnung der Anschlussleitung:

Japan, USA, Canada, Taiwan: 100-120V/Typ A; Anschlusskabel APC-170

Europa (ohne Großbritannien), Korea, Singapur: 220-240V/Typ C); Anschlusskabel APC-150

Großbritannien, Hong Kong: 220-240V/Typ B & F; Anschlusskabel APC-160

China: 220-240V/Typ A; Anschlusskabel APC-151

Australien: 250V/ ; Anschlusskabel APC-230

Die oben stehenden Kabel passen eventuell nicht in die Steckdose des Landes, in dem Sie das Netzteil verwenden möchten. Bitte beziehen sie in diesem Fall einen Adapter über ihren Händler.
(Bitte nehmen sie zur Kenntnis, dass es gerade in China 5 oder 6 verschiedene Anschlüsse gibt)
Für andere Regionen/Länder beachten Sie folgende Anweisungen:
Verwenden der Anschlusskabel
1) Informieren Sie sich beim Reisebüro oder vor Ort, welche Spannung und welcher Steckdosentyp an dem jeweiligen Ort vorliegt.
2) Überprüfen Sie, ob eine der oben aufgeführten Anschlusskabel für die Spannung[*1] und den Steckdosentyp dieses Ortes geeignet ist.
3.1) Falls Sie eine in Spannung und Steckdosentyp passende Anschlusskabel gefunden haben, kaufen Sie diese bitte.
3.2) Falls Sie eine Anschlusskabel gefunden haben, die zwar in Spannung, aber nicht in dem Steckdosentyp mit Ihrem Zielort übereinstimmt, kaufen Sie diese Anschlussleitung und einen entsprechenden Adapter.

*1: Anschlusskabel für Spannungen von 200-240V können bei Spannungen von 127V bis 250V verwendet werden. Anschlusskabel, die für Spannungen von 100-120V spezifiziert sind, können bei Spannungen von 100-125V verwendet werden.

*2: Alle der oben aufgeführten Anschlusskabel können verwendet werden, wenn Sie innerhalb der angegebenen Spannungsbereiche liegen. Wir empfehlen auschließlich die Anschlusskabel für die jeweilige Region zu verwenden, die ohne Adapter genutzt werden können
Südamerika, Karibik taucht in der Auflistung nicht auf.

Ist es in der Tat so, dass man für all diese Länder ein eigenes Kabel braucht? Mit dem AT 3 hatte ich bisher eigentlich nie Probleme, in erster Linie in Südamerika, und auch in China gab's mit den elektrischen geräten eigentlich keine Probleme (kein LG, sondern Fön u.ä.).

Hat jemand hier schon Erfahrungen damit gemacht und kann mir dazu was sagen? Oder wollen die nur ihre Kabel an den Mann bringen?

LG Petterson
Petterson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2005, 06:47   #2
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
Re: Ladegerät der A200 im Ausland nutzen?

Zitat:
Zitat von Petterson
...Oder wollen die nur ihre Kabel an den Mann bringen?
Morgens,

die wollen nur ihre Kabel verkaufen, denn es geht hier hauptsächlich nur um die Steckerform, damit das Teil auch in die Steckdose des jeweiligen Landes passt...

Reisesteckeradapter mitnehmen. Ist billiger...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 06:59   #3
HeMan
 
 
Registriert seit: 08.12.2004
Beiträge: 25
Hi,

oder ein 12 Volt Ladegerät besorgen und in jedem Auto kann geladen werden.

Grz - HeMan
HeMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 12:11   #4
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Für Australien wäre ich etwas vorsichtig, denn die haben laut dieser Liste 250 Volt und die Ladegeräte von uns sind von 100-240 Volt Eingangsspannung ausgelegt. Da ist vielleicht ein Widerstand im Kabel eingebaut.
Bei den anderen Ländern reicht ein Steckeradapter, den man ja auch für die anderen elektrischen Geräte braucht die man dabei hat.

Gruß Oskar
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 12:26   #5
Petterson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
Hallo zusammen!

Vielen Dank für die Antworten!


So ähnlich hab ich mir das gedacht, aber eure Antworten haben mich nochmal beruhigt! Und Steckeradapter hab ich einige hier rumliegen.

@ oskar13

Australien steht vorläufig nicht auf dem Programm, aber danke für den Hinweis! Man weiß ja nie.

LG Petterson
Petterson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2005, 12:55   #6
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Unser User Crimson hatte einen Spannungswandler, der an einer 12V-Autosteckdose angeschlossen wurde und für 230V Ausgang sorgt.
Hiermit kann man auch ein Notebook o.ä. betreiben.
War in Australien im Einsatz.

Je nach gewünschter Ausgangsleistung beginnt der Preis bei 50 Euro für 100W Dauerleistung und endet bei xxxx Euro mit mehreren Hundert Watt.

Gibts bei conrad
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ladegerät der A200 im Ausland nutzen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.