![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.06.2011
Beiträge: 170
|
![]()
Hallo,
ich benutze derzeit 2 Funkauslöser einmal indoor die ctr301p und Outdoor die Pixel king ttl, einmal Sender, einmal Empfänger. Jetzt wollte ich indoor auch auf Pixel King umstellen, habe aber 2 Blitze. Bei Ebay und co geschaut aber nix gefunden für Sony so als Soloempfänger... Muss ich mir echt das Sender/Empfängerset jetzt nochmal kaufen für 130euros nur um einen Empfänger zu haben? Geht das nicht günstiger? Das andere Problem is nämlich das es die ctr301p wohl auch nicht mehr zu kaufen gibt, wobei ich da 3 Empfänger und 1 Sender habe.... Aktuell habe ich wohl 2 Funksysteme die sich nicht erweitern lassen oder habe ich etwas übersehen? Danke.
__________________
please don't shoot me. thanks. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Sind halt beides alte Systeme die nicht wirklich erfolgreich oder gut waren. Gerade die Kings wurden schnell vom Markt genommen. Gibts aber auch einzeln in der Bucht für 95€ noch.
Evtl mal an eine Umstrukturierung deiner Systeme denken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Ich habe vor 4 Wochen vor dem gleichen Problem gestanden. Bei Amazon gibt es noch Angebote direkt aus China für 90 Euro das Stück...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2011
Beiträge: 170
|
Also bei Foto Hubi (ebay) is glaub ich Foto-tip.pl da hatte ich meine Pixel Kings damals gekauft, gibts die immer noch für 124 Euros... 1 Sender mit 1 Empfänger... sind auch nur 30 Euros mehr. Glaub man mußte die nur updaten und ich hatte damals schon Probleme Leute zu finden die noch Windows benutzen ^^ Unter Ubuntu hab ich es damals nicht geschafft...
Hm, also wenn beides tot ist, dann werde ich die CTR-301 bis zu deren Ende behalten und danach wieder was günstiges aus China kaufen, zuhause brauche ich ja kein TTL. Aber hätte nicht gedacht das die Kings mal aussterben, war zu der Zeit wo ich sie gekauft habe, das non Plus Ultra und kaum unter 200 Euros zu bekommen ;-)
__________________
please don't shoot me. thanks. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Das Non Plus Ultra waren die sehr guten Odins von Phottix
![]() Die ersten Kings hatten wohl oft Probleme gemacht wie mir einige schrieben. Jetzt gibt es einen Nachfolger der wohl funktionieren dürfte. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Wie hier schon erwähnt und aus eigener Erfahrung: die Pixel Kings funktionierten nur leidlich: Manuell ging so-la-la. TTL war immer überbelichtet. Die Firmware war wohl mit der heißen Nadel gestrickt, der Updateprozess war gruselig. Ein Einzelfall? Ich habe darauf hin mal bei Pixel angerufen und bin mit Kamera + Blitz zu denen geflogen/gefahren: wir hatten 2 weitere Sender/Empfänger getestet - jeder hatte ein anderes Weh-Wehchen, aber keiner funktionierte einwandfrei an der A580. Habe sie dem "Hubi" wieder zurückgeschickt. Ich würde dir für die Zukunft auch den Wechsel auf ein zuverlässigeres System empfehlen.
![]() Beste Grüße, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2011
Beiträge: 170
|
Überbelichten kann ich bestätigen, da musste korrigiert werden aber so bin ich eigentlich zufrieden mit den Kings. Vielleicht hab ich auch Glück gehabt, nach dem Update gabs nie Probleme... Auch an der 580 oder noch kleinen 350...
Für Zuhause reicht ja ein 40 Euros Funkblitzgedöns... Gibts da derzeit eine Empfehlung wie einst die yongnuo ctr301p? Aber ärgerlich wenn man zwei funktionierende Sachen hat die sich nicht mehr erweitern lassen....
__________________
please don't shoot me. thanks. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
YN 603ii
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2011
Beiträge: 170
|
Danke. Was haben die für Anschlüsse dabei, 2,5 auf 6,5? Wie die ctr301p?
Ich hab als reines Haarlicht nen Quuantum pt200, der hat ne komische Blitzbuchse, passt der 3,5er kaum rein, der wackelt immer etwas... Komisches Teil ![]()
__________________
please don't shoot me. thanks. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Eine PC Sync Buchse. Da gibt es aber kurze Kabel die PC Sync zu 2,5, 3,5 oder 6,5 machen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|