![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Mundelsheim
Beiträge: 166
|
SEL50/1,8F oder 35/1,8 OSS?
Hallo, möchte für die 6300 noch eine Linse für Portraits, Innen usw. Jetzt hab ich 2 an der Hand.
das 50mm/1,8 F und das 35/1,8 mit OSS Zu welchem würdet ihr raten.......Ich weiß, bin etwas unendschlossen, deswegen ein anderer Tread zum 10-18. Das werde ich mir aber auf jeden Fall auch holen. Geht mir hier um eine Portraitlinse. Brennweite wäre beim 50er wahrscheinlich besser, aber das 35er hat OSS. Das andere 50mm/1,8 B ist aussen vor. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.05.2014
Beiträge: 50
|
Hallo!
Zum Sony 1.8/35mm. Für Innen sind 50mm oft zu lang. Oder beide ![]() Off Topic: Ansonsten finde ich 28mm an APS-C eine schöne Brennweite. Hier wäre es das FE 2/28, welches auch an die 6300 geht. Für Innen OK - für Portrait weiß ich nicht, eher nicht. Geändert von pentobi (23.11.2016 um 18:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
![]()
Ich hab das 35/1.8 und bin damit mehr als zufrieden. Aufnahmen von Mensch und Tier werden exzellent. Ich mache allerdings keine anspruchsvollen Portraits. Es handelt sich dabei mehr um Familienaufnahmen zu Erinnerungszwecken.
50mm wären mir -wie pentobi schon sagt- oft zu lang.
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Möchtest du enge Portraits wie das ist das 50f18 das Richtige.
![]() → Bild in der Galerie Möchtest du drinnen fotografieren und etwas mehr drauf haben auch vom Hintergrund ist das 35f18 besser. Habe Beide aber mit dem 35er noch nicht geshootet. Gerne mag ich auch das 25er für drinnen, zusehen beim Steampunk Shooting. Das genannte 28mm f2 soll nicht so gut sein nach diversen Aussagen und auch Videos dazu. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.05.2014
Beiträge: 50
|
gelöscht, war wieder:
OFF TOPIC Doch noch ON TOPIC: Das 10-18: auf jeden Fall. Geändert von pentobi (23.11.2016 um 18:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
|
Hallo,
natürlich trifft das 50er eher die gängige Brennweite für Portraits. Ich mache aber nur "Familienaufnahmen" und dafür taugt das 35er deutlich besser. Ich bin mit meinem zufrieden.. und mit dem 1018 auch. Gruß, Heiko
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
|
Zitat:
![]() Ansonsten würde ich sagen: Nimm alle drei! Mit dem 10-18, dem 35er und dem 50er bist du sehr gut aufgestellt. Bei mir ist das 35er zu 90% auf meiner A6000, das ist einfach eine handliche Alltagslinse. Drinnen ist die mir aber manchmal auch zu lang, gerade wenn man nicht viel Platz für den Fußzoom hat. Das 50er ist gut für Detailaufnahmen und wenn man mehr Hintergrundunschärfe haben will, also perfekt für Portraits Schulter/Kopf... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Laut Profil hast du ja schon das SEL50F18. Ich seh keinen Sinn darin, zusätzlich noch das SEL50F18F anzuschaffen. Letzteres ist ein typisches Low-Budget-Objektiv für Vollformat und an APS-C nicht wirklich gut.
Also das 35er, logischerweise.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|