![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Ungeheuer in meinem Garten
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Keine Meinung??
Das Bild enstand freihand mit Makro 200 und A Live Size Makro |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Sunny
Ich beisse mich ein wenig an der Perspektive. Ich will versuchen zu erklären warum. Bei Makromodus und vollem Zoom UND Olympus-Navorsatz hast Du logischerweise nicht mehr so bolle viel Tiefenschärfe, auch mit einer Dimage nicht. Jetzt hast Du das Tierchen von hinten aufgenommen und hast damit auch keinen (unbewußten oder bewußten) Zielpunkt mehr für den Blick des Betrachters, weil die (vielen) Augen der Spinne nicht in Blickrichtung auf dem Bild sind. Deswegen stört mich die Unschärfe bei dieser Perspektive mehr als es vielleicht bei einer Frontalaufnahme der Fall wäre. Dazu kommt, dass es insgesamt nicht wirklich knackscharf ist. Mir ist klar, dass das natürlich extem schwierig ist, zufällig habe ich diese Monsterchen auch in meinem Garten und daher weiß ich WIE klein die Biester sind. Und nicht eben sehr tranquilo...ich habe es in Ermangelung eines Makroobjektives gar nicht erst versucht. Und bei den Bedingungen (freihand !) bei diesem Vergrößerungsmaßstab reicht die minimale Körperschwankung durch das Atmen schon aus und die Schärfe ist weg. Lieben Gruß
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erleuchter
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Peter,
danke für die Kritik, ich sehe es genau so. Was mich an den Tierchen ärgert, kaum ist man mit der Cam auf dem Stativ da, dann sind sie weg. Ohne Stativ hatte ich die Zeit für 3 Bilder, es lif nach hinten zum Blattrand und war verschwunden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
@Sunny,
ich finde das Tier an sich ekelhaft, ich hätte statt zu fotografieren mich darauf konzentriert: ![]() PS: Jetzt habe ich natürlich die Tierschützer im Forum gegen mich... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Erleuchter
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
bei ca 3 mm Größe, wie treffen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Wieso fragst Du mich, Du hast doch mehr Lebenserfahrung...
![]() Ich würde entweder 1. einen breiten Hammer, 2. Insektenspray, oder 3. meine Schuhe (incl. Füße) benutzen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Nünädachzgnullzwei
Beiträge: 174
|
@Sunny
Glückwunsch! Dieses knuffige Tierchen ist wohl eine Zebraspringspinne und somit Spinne des Jahres 2005! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erleuchter
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo SDT,
danke für die Info ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Glückwunsch an die Spinne!
(dafür, daß sie in Sunny´s Garten ist und nicht unter meinem Fuß... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|