Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α68: A58 oder A68 oder A6000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2016, 16:29   #1
hartin
 
 
Registriert seit: 03.10.2009
Beiträge: 62
e6000 A58 oder A68 oder A6000

Moin,

eventuell hat ja mal jemand den gleichen Wechsel gemacht.
Welche Kamera macht die "besseren" Fotos gute Linsen vorrausgesetzt,z.B.:
A68 Sigma 18-35mm oder A6000 Sony 16-70mm ?

Klar ist mir,das nur hinter der Kamera das entschieden wird,manche machen sogar mit einem Smartphone TOP -Bilder

Es geht mir einfach nur um die reine Bildqalität...
Über ein paar Erfahrungen und Tipps würde ich mich freuen...

Immer Gut Licht
Beste Grüße
hartin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2016, 18:32   #2
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
die a68 dürfte den neusten Sensor haben der 3 dicht gefolgt von der a6000...die 68 hat allenfalls die Spiegelfolie

oder ev. hier vergleichen
https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison

Geändert von lampenschirm (20.11.2016 um 18:34 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2016, 18:34   #3
hartin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2009
Beiträge: 62
Vielen Dank,

wenn man nun "PixelPeeper" ist und immer alles schön "Scharf" haben will, welche Kamera wäre dann die Empfehlung?

LG
hartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2016, 18:40   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von hartin Beitrag anzeigen
Vielen Dank,

wenn man nun "PixelPeeper" ist und immer alles schön "Scharf" haben will, welche Kamera wäre dann die Empfehlung?

LG
A7RII

Allerdings ist die Kamera dann eher nebensächlich.
Die fotografische Technik und ordentliche Objektive sind hier viel auschlaggebender.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2016, 18:43   #5
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
dann nehme ich meine nex5n oder a580 weil diese nicht zuviel Pixel haben..da kann ich jeweils mit freuden bzw. bedenkenlos 100% hinein zoomen
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2016, 19:07   #6
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
Zitat:
Zitat von hartin Beitrag anzeigen
Vielen Dank,

wenn man nun "PixelPeeper" ist und immer alles schön "Scharf" haben will, welche Kamera wäre dann die Empfehlung?

LG
Im Prinzip ist da das Objektiv wichtiger.
Bei viel Licht liefern alle genannten sehr gute Bilder. Ich denke, die geben sich nix - ich glaube, da ist der gleiche Sensor drin, auch wenn die a68 die Jüngste ist. Die a6300/6500 hat sicherlich den modernsten Sensor in der Sony-APS-C Liga.
Mit Vollformat holst Du sicherlich mehr raus.

Im Preis nach oben sind keine Grenzen
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2016, 19:42   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.111
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
ich glaube, da ist der gleiche Sensor drin
Nö. Die A58 hat nur 20 MP, die A68 hat dem Rauschverhalten nach zu urteilen immer noch den gleichen Sensor wie die alte A65, und die α6000 hat wohl den gleichen Sensor wie die A77 II mit dem Streifenproblem bei Gegenlicht. Also irgendwas ist immer aber nüchtern gesehen sind alle drei Sensoren "gut genug". Man kann da nach Kriterien wie Preis und Handhabung gehen, und natürlich ist für die Schärfe vor allem das Objektiv entscheidend.

Für "alles schön scharf" würde sich aber vielleicht eher eine Kamera mit kleinerem Sensor anbieten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2016, 19:51   #8
hartin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2009
Beiträge: 62
Vielen Dank,

für kleine Schnappschüsse,habe ich noch die gute alte Sony RX100!
Die Fotos verblüffen mich heute manchmal noch und es gibt ja schon die RX 100V...

Na dann ist wohl doch die A68 die "Richtige" für mich...weil preiswerter bekommt man heute so etwas nicht..nur eben das schöne Sigma 18-35mm 1,8 haut richtig rein,aber egal wer Bildqualität will muß in gute Linsen investieren...

Aber für knapp 1000,00 Euro ist es dan doch noch OK

Dankeschön noch einmal
Schönen Restsonntag
hartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2016, 00:27   #9
Ark
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
Nimm doch ein 17 50 Tamron. Auch Messerscharf und nicht mal 300 €
Ark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2016, 15:26   #10
Stephan BM
 
 
Registriert seit: 17.08.2016
Ort: Bad Muskau
Beiträge: 2
Habe das Sigma DC 17-50 2.8 EX HSM an der a68. Schnell und leise. Das bekannte Backfocusproblem hatte ich auch , aber an der a68 ist das ja korrigierbar so das jetzt die Schärfe super ist. Für extreme Schärfe nutze ich das Minolta AF 100 2.8 macro.
Stephan BM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α68: A58 oder A68 oder A6000


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.