Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz M400 Erfahrungsbericht
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2016, 02:28   #1
PhotonPixel
 
 
Registriert seit: 12.11.2016
Beiträge: 16
Metz M400 Erfahrungsbericht

Hallo Leute,

Ich habe jetzt seit ein paar Wochen den neuen Metz M400. Ich habe vorher ziemlich auf den Blitz gewartet und ihn mir auch schon auf der Photokina angesehen. Der i40 oder der i60A waren leider nichts für mich. Grund dafür waren unter anderem die schwache Blitzfolgezeit von 4s bei voller Leistung (Eigentlich reichte mir das schon als k.o.-Kriterium), aber auch weil ich schon den Di700A habe und dort mit der Verarbeitung und Bedienung nicht so glücklich bin.

Der Metz M400 ist wirklich toll verarbeitet und hat dank echtem Display ein richtiges Menü. Kostet etwas mehr als viele Konkurrenten, sollte jedoch in der Kombination aus Qualität/Leistung/Kompaktheit einzigartig auf dem Markt sein. Blitzfolgezeit mit Akkus bei 1,5s - Hier kann ich auch mal vertrottelt in den Nachthimmel blitzen und kann trotzdem direkt weiter fotografieren . Nach einiger Zeit bei Dauerfeuer geht diese zwar runter, aber ich denke das auch Metz sich hier den physikalischen Grenzen beugen musste. Und die Leitzahl 40 sollte mit der nutzbaren ISO-Reichweite von modernen Kameras eigentlich locker reichen.

Ich hab dazu ein Video-Review auf Youtube gemacht, könnt ja mal gerne vorbeischauen: https://www.youtube.com/watch?v=z_VTmEIqOTU

Mittlerweile hatte ich jedoch schon zwei kleine Probleme mit dem Blitz. Das erste war ein Fall in dem er sich nicht mehr ausschalten ließ (Das ganze hab ich sogar aufgenommen und im Review gezeigt) und etwas später schien die Zoom-Steuerung komplett zu versagen (sogar das Geräusch änderte sich). Das ganze ging aber nach dem Aus- und Einklappen der Bounce-Card wieder weg. Beides sieht stark nach Softwarefehlern aus - kann bei einer 1.0 ja mal durchaus passieren... Schön ist es trotzdem nicht.

Aber wie siehts denn bei anderen Leuten aus? Hat den Blitz schon jemand im Einsatz gehabt? Möglicherweise hatte ich ja beim Finden der Fehler "nur" Glück. Derzeit weiß ich aber nicht ob ich den Blitz so mit zu einem Einsatz nehmen würde bevor ein Update kommt (Für das es ja glücklicherweise eine USB-Buchse gibt). Meinen Di700A wollte ich eigentlich verkaufen - jetzt steht er als Notreserve bereit...

Bin gespannt eure Meinung oder Erfahrung zu hören
PhotonPixel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.