![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Wasser-Kraft
Hier habe ich bewusst auf den Graufilter verzichtet, bzw. gefällt mir die Version ohne Filter besser.
![]() Schade, dass es nicht in richtig groß hier einstellbar ist. Dann kommt die Kraft des Wassers noch besser rüber. Dennoch wollte ich es mal zeigen. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.068
|
Mit Iso 64 hast du ja für 1/10s gesorgt, das reicht um auf den Graufilter verzichten zu können.
Wirkt auch auf dem iPad, wenn man etwas reinzoomt ![]() ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Ja, es ist auch ein Polfilter davor. Es sollte ein 'vernünftiger' (
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Der "Mittelweg" ist Dir gelungen
![]()
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.08.2016
Ort: Berlin / Olhao
Beiträge: 116
|
Moin, moin,
ich sehe dieses Foto zwar nur auf einem Notebook, aber für mich zeigt es eher ganz prima die (Widerstands-)Kraft der Felsen, die sich gleichsam "leuchtend" über das Wasser erheben. Das Wasser erscheint mir in dem Spiel eher schwach, was ich auf den "Weichmachereffekt" der langen Belichtungszeit zurückführe.
__________________
Beste Grüße aus der Hauptstadt Helmut Geändert von Runner65 (11.11.2016 um 22:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Echt, du empfindest diese Variante als 'Weichmachereffekt'? O.k. 1/2000 würde nur noch einzelne unkoordinierte Tropfen zeigen. Eine solche Variante habe ich nicht, sagt mir auch nur in seltenen Fällen zu (aber für mein Empfinden habe ich auch schon öfter 'Schelte' hier im Forum bekommen).
![]() Ich habe aber noch eine richtig weiche Variante ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.068
|
Ja das geht in Richtung Schelte
![]() Wenn ich sowas auf Postern sehe, denke ich immer : Nö, geht gar nicht. Aber, es wird ja wohl gekauft ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Gestehe ich ja ein.
![]() Deshalb hatte ich auch die erste, 'gemäßigte' Variante gezeigt, die mir hier sogar auch mehr zusagt.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Für mich ist die erste Version wesentlich stimmiger!
Denn solche Bachläufe haben für mich nicht diese Weichheit, denn es plätschert nicht so ruhig dahin, sondern es rauscht (akustisch ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
|
Mir gefällt auch die erste Version besser, sie zeigt den "natürlichen" Lauf des Wassers.
![]() Mit den ganzen Weichspülerfotos bei Wasserfällen kann ich immer nicht so recht etwas anfangen. Aber wie sagt man so schön in Bayern "wenn's schee macht". Am Meer finde ich dies gefälliger. Ich hatte dieses Jahr Wasserfälle ohne Ende in Island zu bestaunen. Grade bei den großen Wasserfällen ist eine "Geschwindigkeitsbremse" meiner Meinung nach irgendwie unpassend, deshalb: -> kein Graufilter. Ich wollte die Naturkräfte der Wasserfälle in den Fotos sehen. Mann muss ja nicht immer dem Fotografen-Mainstream folgen. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|