![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
|
Erster und der Zweite
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Gefällt mir richtig gut! Sowohl Bildaufbau als auch SW-Umsetzung. Das würde ich mir aufhängen.
Auch wenn ich Landratte erst Tante Google fragen musste, was eine Windhutze eigentlich genau ist. Man soll ja jeden Tag eine Kleinigkeit lernen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Kann meinem Vorredener nur zustimmen. Licht und Schatten harmonieren hier in perfekter Weise. In Farbe würde dieses Bild wahrscheinlich weniger interessant wirken. In der sw Version wirkt es besonders durch die Reduzierung, den vorhandenen Kontrasten und natürlich vom Bildaufbau.
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.794
|
Ich kann mich den Kollegen nur anschliessen, was Ausarbeitung und Bildaufbau betrifft.
Solltest Du einmal den Kurs "Die Quadratur der Fotografie" anbieten, bin ich dabei. ![]() Geändert von CB450 (08.11.2016 um 08:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|