Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX10 III: Einstellungen für Sport / Action
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2016, 07:47   #1
psinferno
 
 
Registriert seit: 13.10.2016
Beiträge: 6
RX10 Einstellungen für Sport / Action

Hallo zusammen

Seit letzter Woche bin ich auch stolzer Besitzer einer RX10 III.
Umgestiegen bin ich von einer A6000, mich hat vor allem der „ständige“ Objektivwechsel geärgert.

Ich fotografiere sehr gerne und habe, soweit ich das beurteilen kann, ein gutes Auge und gute Ideen für Bilder. Technisch bin ich aber nicht wirklich auf der Höhe. Ich kenne zwar die Grundbegriffe oder weiss worum es bei ISO-Werten, Verschlusszeiten etc. geht aber wirklich danach fotografieren tue ich nicht.

Die meisten Fotos mache ich während Ausflügen mit der Familie oder in den Ferien (Landschaft). Aber oft auch Bilder vom Kinderfussball oder von unserem Hund. Dass die RX10 nicht die besten Kamera für Sport/Action sein soll habe ich gelesen, wobei es wahrscheinlich schon noch einen Unterschied ausmacht ob ich ein Flugzeug fotografiere oder ein paar Kinder die gegen einen Ball treten. Oder sehe ich das falsch?

Mich würden vor allem eure Erfahrungen im Bereich Sport/Action interessieren. Gestern habe ich die Kamera an ein Fussballtraining mitgenommen und erste Bilder damit gemacht. Das Ergebnis ist nicht schlecht (habe nichts manuell eingestellt, einfach das Szenenprogramm „Sport“ gewählt). Aber oft ist der Fokus falsch oder die Bilder etwas verwackelt resp. unscharf.
Habt Ihr mir irgendwelche Tipps um eventuell mit manuellen Einstellungen bessere Ergebnisse zu erzielen? Auf die Schnelle habe ich beispielsweise bei diesem Szeneprogramm nichts gesehen wo ich eine max. ISO einstellen oder die Fokuseinstellungen verändern könnte. Aber das ist wohl mein Problem und ich muss die Kamera zuerst besser kennenlernen.

Besten Dank!
psinferno ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2016, 07:54   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Mit Wieviel mm Zoom Fotografierst du denn dort ?
Du brauchst einfach schnelle Verschlusszeiten.
Brennweite : 2 ist das Mindeste - davon kannst mal ausgehen.
Bei 300mm mindestes - 1/160 -besser 1/250
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 07:59   #3
psinferno

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2016
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Mit Wieviel mm Zoom Fotografierst du denn dort ?
Du brauchst einfach schnelle Verschlusszeiten.
Brennweite : 2 ist das Mindeste - davon kannst mal ausgehen.
Bei 300mm mindestes - 1/160 -besser 1/250
Ok, danke. Muss ich mich mal darauf achten. Gestern hat eben alles die Automatik übernommen. Muss dann heute Abend zu Hause mal die EXIF-Daten anschauen.

Zoom ist natürlich beim Fussball extrem unterschiedlich. Je nachdem wo ich Platz finde und wo sich halt die Action abspielt. Beim Kinderfussball bin ich sehr nahe dran. Aber meistens wird das wohl so zwischen 100 und 200mm sein.
psinferno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 08:11   #4
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Dann arbeite doch mit ISO AUTOMATIK und einer Verschlusszeit von 1/250
Im S-Modus.
Jede nach Helligkeit wirst schnell sehen zu welcher ISO die Kamera greift.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 08:29   #5
psinferno

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2016
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Dann arbeite doch mit ISO AUTOMATIK und einer Verschlusszeit von 1/250
Im S-Modus.
Jede nach Helligkeit wirst schnell sehen zu welcher ISO die Kamera greift.
Das werde ich mal ausprobieren, danke!
Gestern ist noch das bestellte Buch "Die fehlende Anleitung" bei mir angekommen. Da erhoffe ich mir auch noch einige Tipps.

Was ich spontan vermisst habe ist beim Fokus die "vielen kleinen Rechtecke" die dem fokussierten Objekt gefolgt sind. Keine Ahnung mehr wie ich das in der A6000 eingestellt habe oder wie das heisst (wie gesagt bin ich technisch nicht auf der Höhe), aber das hat mir jeweils geholfen.
psinferno ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2016, 10:41   #6
Chris II
 
 
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
Zitat:
Zitat von psinferno Beitrag anzeigen
"Die fehlende Anleitung" bei mir angekommen. Da erhoffe ich mir auch noch einige Tipps.
Das gibt es nur als e-book oder gibt es das auch als gedruckte Ausgabe ? wenn ja, wo hast Du's her ?

Bin eben auch am üben. Hab das Buch als e-book Version. Finde das nicht praktisch, müsste so immer einen Laptop auf Reisen mitnehmen, dann noch Wlan haben unterwegs und zusätzliches Gewicht .....

Gruss Christian
__________________
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden !
Chris II ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX10 III: Einstellungen für Sport / Action


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.