![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.12.2015
Beiträge: 210
|
![]()
Hallo Forum,
möchte mir einen Nodalpunktadapter für meine Sony A7 bauen. Weiß jemand das EXAKTE Maß Unterseite zum Bajonettmittelpunkt? Danke im voraus. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
nein, aber mit aufgesetztem Objektiv sollte das doch leicht zu messen sein? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
Wie genau muss es denn sein? Gemessen komme ich hier auf irgendwas zwischen 37,4 und 37,0 mm.
Noch genauer macht IMHO auch keinen Sinn, weil die Stativplatte ja normalerweise eine Auflage aus Gummi oder einem anderen weichen Material hat und sich die Kamera da mehr oder weniger tief eindrückt, je nach dem, wie nachgiebig die Auflage ist und wie fest man die Schraube anzieht. Wenn es wirklich ganz exakt sein muss, sollte es am Adapter sowieso eine Justagemöglichkeit geben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2015
Beiträge: 210
|
Meine Auflage für die Kamera ist eine Aluplatte, in die ich einen POM-Steifen einsetze (als Kratzschutz für die Kameraunterseite); da drückt sich nichts ein.
Das Teil soll ausschließlich für die A7 ausgelegt sein. Dann brauche ich nur noch den Abstand für die diversen Objektive einstellen. Gibt es einen Fachbegriff für dieses Maß (Kameraunterseite-Objektiv-/Bajonettmitte)? Geändert von Foto2016 (09.09.2016 um 08:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2015
Beiträge: 210
|
Haben die Sony A7 und die Sony A7r identische Gehäuse?
Hier gibt es interessante Tabellen: http://wiki.panotools.org/Entrance_Pupil_Database Bei der 7r ist als Maß für Tripod mount height (H) 38mm angegeben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2015
Beiträge: 210
|
Was ich hierzu gefunden habe:
Die Gehäuse sind gleich. http://snapsort.com/de/Vergleichen/S...f%C3%BChrliche http://www.photografix-magazin.de/bl...-a7r-sony-a7s/ Meine Messung mit Stahllineal: 38mm Mir scheint das nun das richtige Maß für Tripod mount height (H) bei der Sony A7 zu sein. Geändert von Foto2016 (09.09.2016 um 21:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Ich habe gerade versucht, dieses Maß an der Nex 6 zu bestimmen, und das ist gar nicht so leicht. Das Metallstück mit dem Stativgewinde ragt um ca. 0,05 bis 0,13 mm aus dem Boden der Kamera heraus, je nachdem, an welcher Seite man misst. Auch die Gehäuseschrauben, die im Boden der Nex sitzen, ragen um 0,01 bis 0,05 mm nach außen. Diese Werte bestimmen schon eine Toleranz, mit der man die Höhe der optischen Achse betrachten muss. Nach mehrfachen Messungen ergibt sich dieser Abstand bei der Nex 6 mit etwa 31,8 ±0,1 mm. An einer A7 sind Stativgewinde und Bodenschrauben so verbaut, dass sie flächenbündig im Kameraboden sitzen. Für die Messung habe ich zwei Maße mit der Schieblehre genommen, die man recht genau abgreifen kann. Vom Boden bis gegen den orangen Ring sind es 5,8 mm und der Durchmesser des Rings sind 61,8 mm. Der Abstand zur optischen Achse beträgt somit 36,7 mm. Auch hier würde ich aufgrund der Messmethode eine Toleranz von ±0,1 mm zugestehen.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|