![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.04.2005
Beiträge: 3
|
DimageA1 und Makromodus
Hallo erstmal.
Da ich für meine Bewerbungsmappe für die Fachhochschule etwa 35 Bilder brauche (ich mache eine reine Fotomappe) und das mit meiner uralt OM-3 zulange dauert (jedesmal Film entwickeln , Fotos aussortieren , einscannen , retuschieren etc) habe ich mir jetzt eine Minolta Dimage A1 gekauft. Bin mit der Kamera sehr zufrieden , und reicht für einen Amateur wie mich absolut aus (wüsste nicht was ich mehr brauche bei einer Kamera). Nur ein Problem habe ich. Entweder ich bin zu dumm den Makromodus einzuschalten , oder er ist kaputt (was ich jetzt mal nicht hoffen will). Ich stelle den Brennweitenring auf 200mm / 20mm , also jeweils so , das der Pfeil auf dem Brennweitenring mit der Makromarkierung am dahinterliegenden Ring übereinstimmt , schiebe den Makrohebel nach vorne und... nichts. Es erscheint nichtmal das Makromodus-Symbol auf dem Display , und es ist auch schlicht unmöglich unter 50 cm Abstand noch genug Schärfe hinzubekommen. Mache ich jetzt was beim Einschalten des Makromodus falsch , oder ist die Kamera kaputt geliefert worden ? Oder muss ich den Makromodus noch seperat irgendwo aktivieren ? Im Menü vielleicht oder sonstwo ? Hatte vielleicht noch jemand das Problem ? Und wenn es kaputt ist , kann man das irgendwo reparieren lassen ohne die Kamera einzuschicken ? Ich habe schlicht nicht die Zeit 4 Wochen oder mehr zu warten , bis ich die Kamera wiederbekomme. Ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Danke für eure Zeit Mfg SmilingBandit aka Dominik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|