![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Graz
Beiträge: 214
|
Aufhellen Vergleich A7r / A7s
Eventuell interessiert es hier ja jemanden:
Wie sehr sieht man den Unterschied in Schärfe und "Qualität" zwischen einer Sony A7r und Sony A7s für Fotos im Internet. http://www.wimair.at/Vergleich.png - selbes Objektiv (SonyZeiss 16-35mm F4) - selbe Brennweite - selbe Kameraeinstellungen (ISO100, F14, 1/3sec) - vom Stativ (trotzdem leider minimal verschoben) - nach Rawimport in Lightroom und exakt selber Bearbeitung ("wie's mir gefällt") Export in PS CC - unteres Bild ist jeweils "normal" belichtet und bearbeitet, beim oberen habe ich wie geschrieben 2 Blenden raufgezogen. - in PS mittels Web-Sharpener Tool von Andreas Resch auf 2560 Pixel auf der langen Seite exportiert - exportierte Files wieder in Lightroom und 100% Ansichten verglichen. Wer sieht Unterschiede? Was mir auffällt: - Der Schatten hinter dem Auto hat mehr Bildinformationen bei der aufgehellten Version. - Ebenso der dunkle Teil rechts unten (bei den normal bearbeiteten Bildern besser zu sehen finde ich) - Etwas mehr Details generell, aber nichts, das einem Auffallen würde, wenn mans nicht weiß. - das wars ![]() Klar ist die A7R bei großformatigen Prints im Vorteil und die A7s bei High-Iso Bereichen. Aber für reine "Webverwendung" fände ich keinen triftigen Grund, die A7r der A7s vorzuziehen. Außer natürlich, man will croppen ![]() Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich. Geändert von DonFredo (17.08.2016 um 04:01 Uhr) Grund: Edit |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|