![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Rahmenspielerei...
Hallo zusammen,
nachdem ich mir mal die Anleitung von Tina zum Thema Rahmen reingezogen habe, möchte ich mal eure Meinung zu den beiden Plümsche-Bildern wissen: Plümsche 1 Plümsche 2 Gruß alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Alex,
ich hab mir Tinas Anleitung nicht reingezogen, ich wusste bis gerade auch nicht das es sie gibt und weiss immer noch nicht, wo es sie gibt. Deine Blööömscher sind aber extrem gut geworden. Das bischen Rahmen stört dabei nicht wirklich. Ganz im Gegenteil, die dezenten Rahmen unterstreichen das Bild. Klasse. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Danke, Alex, werde mal den Reader anwerfen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Beim ersten Bild stört mich, dass der Rahmen sehr dicht an das Motiv heranreicht, etwas mahr Platz zwischen Blütenblatt und Rahmen wäre sicher besser gewesen, diese Art Rahmen mag ich nicht so, aber das ist sicher Geschmacksache.
Der zweite Rahmen ist sehr schön schlicht, solche Rahmen kann auch IrfanView ganz einfach (und kostenlos). Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Alex,
gut mit der Anleitung klargekommen? Ich finde, dass Du beide ziemlich gut eingesetzt hast. Der Rahmen unterstützt das Bild, statt zu dominieren ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Plümsche 1 Rahmen geht mir auch zu dicht ans Motiv, Plümsche 2 Rahmen gefällt mir sehr gut in der bildunterstützenden Wirkung
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Zitat:
Allerdings habe ich es erst auf der Arbeit in der Mittagspause probiert, da ist der feine rote Faden entstanden, dort haben wir "nur" PS 6 und es war/ist halt etwas anders von der Bedienung. Daheim hab ich mit PS CS den anderen Rahmen gemacht, der mir persönlich recht gut gefällt, aber meiner Frau z.B. auch nicht ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Alfter (bei Bonn) - NRW
Beiträge: 417
|
Hallo Alex
auch mir gefällt der 2te Rahmen besser. ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|