![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Entscheidungshilfe: A7R, A7II oder A99
Hallo liebe Forumsteilnehmer,
Ich tue mich sehr schwer, eine Entscheidung zu treffen und würde gern eure Meinung dazu hören. Meine fotografischen Schwerpunkte sind zur Zeit Landschaft, Architektur, Reise, Street. Gerne auch Indoor (Kirchen, Museen) und auch bei wenig Licht. Gelegentliche Makroaufnahmen und Tabletop kommen dazu, eher sehr selten Portrait. Schon etwas häufiger Sport indoor. Breites Spektrum also, entsprechend breit ist meine Ausrüstung aufgestellt: A77II und a850 mit einem breiten Objektivpark (siehe Profil) und allem, was man sonst so braucht. Und eigentlich bin ich auch sehr zurfrieden mit den Möglichkeiten - wenn die Fotos nicht gut sind bin eigentlich immer ich schuld und nicht das Quipment. ![]() Trotzdem gibt es einige Themen, mit denen ich unzufrieden bin: Insbesondere die Low-ISO-Qualität (bei der a850 ab 800, bei der a77ii ab 1600) stört mich häufig, besonders in Kirchen und Museen und bei Sport indoor. Für Weitwinkelaufnahmen in der Landschaft (bevorzugt mit KB) nutze ich gern einmal niedrige oder ungewöhnliche Perspektiven - hier stört mich, dass ich bei der a850 kein Liveview habe. Und bei schwierigen Lichtsituationen fehlt mir das Fokuspeaking zum manuellen Scharfstellen an der a850. Deshalb soll die a850 einen neueren Partner an die Seite gestellt bekommen. In Frage kommen a7r, a7ii und a99. Warum die drei? Weil alle drei für mich etwa gleich im Budget liegen (also mir die a7rii zu teuer ist) und alle drei die o.g. Themen eigentlich adressieren sollten. Natürlich hätte die a99 den Vorteil, dass ich nicht adaptieren müsste. Auf der anderen Seite würden die E-Mount Modelle meinem Spieltrieb entgegen kommen und auch eine perspektive fürs leichte Gepäck bieten. Zum Vergelich der Low-ISO-Qualität der drei habe ich wenig gefunden. Und hier interessiert mich eure Meinung am meisten: Wie verhalten sich die drei hier zueinander? Gleicht das bessere (??) Rauschverhalten der a7r das Fehlen des Bildstabilisators aus? Schafft die halbe Blende mehr Licht (mit dem LAEA3) mehr Spielraum? Ich hoffe auf einige persönliche Erfahrungen aus eurer Praxis mit einem oder mehreren Modellen. Bitte keine Glaubenskriege über tote Mounts oder ähnliches. Lieben Dank für euren Rat! Martin
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|