Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Meine erste Biberbegegnung....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2016, 23:03   #1
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Meine erste Biberbegegnung....

Seit langen bin ich hier im Spreewald schon auf Bibersuche. Klassische Biberburgen gibt es hier kaum, denn es gibt jede Menge vom Wasser unterspülte Baumwurzeln unter denen man es sich als Biber bequem machen kann. So sind die Burschen nur schwer auszumachen. Heute Abend hat es endlich mal geklappt.

Ein Bild vom anderen Spreeufer, gecroppt und rein dokumentarisch


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

So lange habe ich gesucht, und dann kriecht der Bursche urplötzlich unterhalb der Naheinstellungsgrenze des Tamron vor mir aus dem Wasser. Ein kurzer Blickkontakt... zurück ins Wasser und weg war er. Manchmal kommt es eben anders als man denkt.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2016, 23:11   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.067
Glückwunsch
...und jetzt, wo du weißt, wo du sie finden kannst können wir uns sicher mit dir auf weitere Begegnungen freuen.
Das "ganz nah"-Foto hat abe auch seinen Reiz....ich hätte allerdings auch gerne gesehen, wer überraschter dreingeschaut hat: Der Biber oder du
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2016, 00:10   #3
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
ich hätte allerdings auch gerne gesehen, wer überraschter dreingeschaut hat: Der Biber oder du
Ich wette er wollte sich das Tamron holen, weil er es für einen Baumstamm hielt.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2016, 06:24   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.067
DIe Wette könntest du gewinnen, denn für Biber gilt: Schlecht sehen tun sie gut
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2016, 06:51   #5
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Glückwunsch!

Da hat sich Geduld mal wieder ausgezahlt.

Ich hoffe, das ist erst der Anfang und Du kannst noch viele weitere Bilder von ihm machen.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2016, 09:30   #6
HeinzX
 
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 160
Glückwunsch - ich wünsche dir noch viele gute Bilder. Ich möchte aber trotzdem eine Warnung im Umgang mit den possierlichen Tieren aussprechen. Sie sind nämlich wegen ihrer Wehrhaftigkeit und ihrer scharfen Zähne nicht ungefährlich. In Russland ist ein Fotograf nach einem Biss eines Bibers in eine Schlagader verblutet und sogar fernab eines Biberbauers hat sich ein nicht so schwerwiegender Vorfall erst kürzlich ereignet. Im Frühjahr vertreiben die Altbiber die Jungen und die gehen dann auf Reviersuche. Zu dieser Zeit kann es durchaus passieren, dass die Jungbiber grundlos Passanten angreifen, wie eben erst kürzlich, wo einer in die Hand gebissen wurde und die dann mit zahlreichen Stichen genäht werden musste. Diese Vorfälle sollen niemand die Freude an der Beobachtung und dem Fotografieren dieser Tiere nehmen, aber etwas Vorsicht ist durchaus angebracht - vor allem soll man nicht wegen eines Fotos den Tieren allzu nahe kommen.
__________________
Grüsse
Heinz
HeinzX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2016, 17:59   #7
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
herzlichen Glückwunsch Hans-Werner. Alles eine Frage der Zeit.
Nun musst Du nur noch die Weideplätze der Biber aus Spionieren.
Was ich nicht verstehe, Bild 1 ist ja nicht so besonders und alle 3 Fotos sind bei 600mm entstanden. Aber die zwei sehr guten Fotos wurden sogar noch etwas später geschossen.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Meine erste Biberbegegnung....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.