Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Objektivpark auf A6300 umziehen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2016, 13:16   #1
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Objektivpark auf A6300 umziehen?

Hallo liebes Forum!

Derzeit besteht mein Fuhrpark aus folgendem:
- Alpha 57
- Sigma 8-16
- Sony 35mm F1.8
- Sony 16-50 F2.8 SSM (wird zu >70% genutzt)
- Sigma 70-200 F2.8 HSM

Da meine A57 einige Eigenschaften hat, die für mich nicht mehr ganz optimal sind, spiele ich mit dem ersten Gedanken, auf das E-Mount umzuziehen, etwa die A6300. Die Vorteile wären unter anderem:

- rauschärmerer Sensor
- bessere AF-Nachführung (da ist die A57 echt nicht die schnellste)
- umfangreicher konfigurierbarer AF
- ISO-Zwischenwerte wählbar
- Verbindung und Steuerung per Smartphone möglich
- besserer Sucher
- kleiner, leichter
- erheblich besseres Video (die 28 Mbit/s der A57 finde ich schlicht nicht mehr gut, zumal bei Bewegungen wie von Wasser reichlich Artefakte vorkommen durch die Komprimierung)


Totschlagargumente derzeit vor allem:
- keine Bildstabilisierung bei allen Linsen (dickes Minus)
- Preis (der ist im Vergleich zur A6000 schlicht deutlich zu hoch)
Aber ich habe noch genug Zeit zum warten.


Jetzt die Frage: Funktioniert das Nutzen der A-Mount-Objektive bei der A6300 überhaupt zufriedenstellend oder gibt es erhebliche Nachteile. Bei der A7X II scheint es ja große Unterschiede zu geben. Vom Sigma 70-200 F2.8 könnte ich mich trennen, das ist durch harten Outdoor-Einsatz auch schon etwas runtergeritten. Aber das Sony 16-50 F2.8 und das Sigma 8-16 mag ich beide sehr und würde sie ungern hergeben. Wenn der AF (auch mit Nachführung) gut funktionieren würden, wäre es eine sinnvolle Umrüstung, trotz des noch hohem Preises. Bleibt natürlich das Problem des Stabilisators (warum integriert Sony nicht endlich mal wieder den SteadyShot - war doch bei den A-Mount ein großes Pro).

Ich danke schon mal allen für eure Vorschläge, Anregungen und Gedanken und wünsche einen schönen Sonntag!
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2016, 15:22   #2
Onkel Manuel
 
 
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
Ganz ehrlich? Objektive adaptieren würde ich nur mit der A7-Serie und dort auch nur primär manuell. Volle AF-Unterstützung für Fremdobjektive hat Sony ja erst ab der A7R II eingeführt. Mal abgesehen davon ist die Kombo aus Adapter + Objektiv meist größer und schwerer als native Lösungen. Das ist halt der Nachteil am E-Mount: Die Auswahl an passenden Objektiven ist eingeschränkt...

In Sachen AF-Performance würde ich bei den Kameras immer auf native Lösungen setzen, gerade der Phasenautofokus wird nur von den SEL-Linsen voll unterstützt. Das Problem sehe ich dann beim Zoom: In dem Bereich mit der Lichtstärke gibt es nix von Sony, am nähesten kommt vielleicht noch das SEL1670Z - und das ist echt teuer...


An meiner A6000 nutze ich primär das SEL35F18 und das SEL50F18. 35mm ist drinnen manchmal zu lang, aber gerade durch die Lichtstärke kann man in den meisten Situationen auf den Blitz verzichten. Und gerade bei wenig Licht bekommt man noch halbwegs gescheite Bilder hin. Ich möchte das jedenfalls nicht mehr missen, auch wenn ich die ganze Zeit auf den Fußzoom angewiesen bin...
Onkel Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2016, 15:57   #3
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Excel Beitrag anzeigen


Jetzt die Frage: Funktioniert das Nutzen der A-Mount-Objektive bei der A6300 überhaupt zufriedenstellend...

Ich danke schon mal allen für eure Vorschläge, Anregungen und Gedanken und wünsche einen schönen Sonntag!
Mit dem LA-EA4 geht das irgendwie auf der Ebene der a77. Nachführlösung...
Mit dem LA-EA3 gehen mehr AF-Punkte, allerdings fehlen die Trackingfunktionen gänzlich.

Mit dem LA-EA4 ist es praktisch egal, welche E-Kamera Du einsetzt, da der Adapter das steuert. Der LA-EA3 Adapter funktioniert nur in Zusammenhang mit der a6300 und Nicht-Stangenobejktiven.

Der Nutzen: Nein. Ich habe inzwischen alle A-Mount Objektive verkauft.

Unterschiede gibt es bei der Nutzung von Canon Adaptern. Dort geht das eine Objektiv besser wie das andere. Die Adapter habe ich allerdings auch alle wieder verkauft- Die einzigen Adapter, die ich behalten habe, sind die Pentax und Nikon Adapter. Nicht jedoch für die a6000, sondern für die a7rii. Altobjektive und a6000, das Buch habe ich abgeschlossen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (31.07.2016 um 16:00 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2016, 16:27   #4
Excel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Eine A7 würde grundsätzlich erstmal keinen Sinn machen, weil außer dem 70-200 ohnehin alles nur für Crop gerechnet ist.
Bei E-Mount gibt es keinen direkten Ersatz für das 8-16 (10-18 ist zumindest halbwegs ähnlich), das 16-50 F2.8 (deutlich lichtschwächer) und das 70-200 F2.8 (lichtschwächer oder viel zu teuer). Das war der Hintergrund.

Als Adapter wäre eigentlich nur der LA-EA3 in Frage gekommen, aber wenn das Tracking nicht funktioniert, ist das nicht sinnvoll. Der EA4 scheidet dann auch aus. Sony macht es einem auch ganz schön schwer. Zur DSLR wechseln? Von der Objektiven her ja, von der Kamera her aber sicher nicht. Und der optische Sucher ist für mich mich mittlerweile praktisch ausgeschlossen. Also bleibt wohl nur warten, was sich in nächster Zeit tut. Zum Glück funktioniert ja noch alles
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2016, 21:21   #5
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
a68?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2016, 22:51   #6
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Mein Gedanke würde auch eher Richtung A-Mount gehen, als zu wechseln.
Mag sein, das A-Mount irgendwann tot ist, aber die Objektive / Bodys werden noch lange Zeit weiter funktionieren
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2016, 22:32   #7
Excel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
So, kleines Update hier!
Es hat ja unglaublich lange gedauert, bis der Nachfolger der A6300, die A6500, erschienen ist.
Angenommen, das Sigma 70-200 muss gehen und wird ersetzt z.B. durch das 55-210, bliebe nur noch das Sigma 8-16 übrig. Hier spielt der AF jetzt nicht die entscheidende Rolle, ein Kontrast-AF würde mir schon reichen.
Wie sieht es aber jetzt abweichend mit dem AF mit der A6500 und dem 16-50 F2.8 / 35mm/F1.8 aus? Hat sich da irgendwas geändert?
Großer Pluspunkt wäre der integrierte Stabi!

Geändert von Excel (15.12.2016 um 22:37 Uhr)
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2016, 22:39   #8
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Quasi nur der Stabi - ansonsten eigentlich eine A6300.
Aber du kannst jetzt die günstigen FB von SIGMA verwenden 19/30/60mm
noch besser einsetzten.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2016, 23:34   #9
Excel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Aber warum funktioniert das dann etwa mit Canon Objektiven oft gut? Alles nur eine Sache des Adapters?
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2016, 00:01   #10
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Lass dich nicht abschrecken. Ich verwende die meisten deiner Objektive (oder ähnliche) mit LA-EA3 an der a6300 mit wirklich gutem AF. Einzig für Sport/Wildlife ist der AF nicht schnell genug. Und ja, das ist eine Frage des Adapters, denn die a6300 mit mc-11 und Sigma 120-300 (Canon) ist sehr gut für Sport geeignet.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Objektivpark auf A6300 umziehen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.