![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: D-40822
Beiträge: 162
|
Vorblitz und geschlossene Augen
Hallo,
ich fotografiere seit ein paar Wochem mit der A2 und dem Metz 54. Eigentlich bin ich recht zufrieden mit dem Blitz, aber beim Fotografieren von Personen passiert es mir relativ häufig, dass diese die Augen geschlossen haben, da der Blitz ja kurz zur Messung vorblitzt. Je später der Abend und je höher der Alkoholpegel, desto stärker fällt das Problem ins Gewicht. :-) Gibts irgendeinen Trick, wie man das Phänomen verhindern kann? Thx Dominik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Weniger Alkohol
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Zitat:
![]() Das war tatsächlich die Kurzform. Der Vorblitz führt nur dazu das sich die Pupillen verengen. Nicht zu direktem Lidschlag. Der ist zu langsam! Bei einer offenen Pupille knipst Du ungehindert bis zum durchbluteten Augenhintergrund. Daher die roten Augen auf Blitzfotos. Wenn Du Alkohol getrunken hast oder Stress (fotosituation) auftritt erhöht sich die Frequenz des Lidschlages und damit die Wahrscheinlichkeit eines "Treffers". Da ist die Langform der Lösung zur Erleuchtung! ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: D-40822
Beiträge: 162
|
Lidschlag
Hallo,
also dieser Vorblitz, der ja wenn ich es richtig verstanden habe nicht rote Augen verhindern soll sondern die Belichtung misst, ist eigentlich relativ langsam, so dass ich schon glaube, dass in der Zeit ein Liedschlag möglich ist. Auf jeden Fall habe ich ueberdurchschnittlich viele Fotos auf denen die Personen die Augen zu haben. Und wenn man z.B. eine Gruppe fotografiert brauch ja nur eine Person die Augen zu haben um das Foto zu ruinieren. Gruss Dominik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
5600 gebadet
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Der Metz hat doch auch eine eigene Automatik (ohne Vorblitz), oder?
Wenn ja, probiere das mal aus... Die Belichtungsmessung ist zwar evtl. nicht ganz so genau wie mit Vorblitz-TTL, aber damit dürfte dein Problem mit den geschlossenen Augen gelöst sein. P.S. Bei meinem alten Braun 340SCA gibt es nur eine solche Automatik (Computerblenden) und ich bekomme fast immer richtig belichtete Aufnahmen.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: D-40822
Beiträge: 162
|
Vorblitz
Hallo MaGu,
muss ich den Metz Blitz dann auf A einstellen? Meiner schaltet immer automatisch auf GnC, was wohl TTL mit Vorblitz darstellt. Gruss Dominik |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Re: Vorblitz
Zitat:
Blitz auf A einstellen, eine automatische Rückstellung auf GnC darf nicht erfolgen. Ähm, Kopfkratz... ...die Änderung muss mit dem Drehrad bestätigt werden... ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hi,
ich benutze sehr gern die eigene Belichtungsautomatik des Metz, einmal kurz die Belichtungskorrektur am Blitz mittels Testaufname "herausgefahren" und die Belichtung ist nicht ungenauer als die Vorblitzmessung. Achten musst du nur darauf das sich das Motiv im Bereich 20-80% von der am Blitz angezeigten maximalen Reichweite befindet. Soviel "Luft" braucht die Regelung, sprich kürzer wird überbelichtet und länger halt unterbelichtet. Den A-Mode musst du unbedingt mal probieren, schon wegen der ultrakurzen Auslöseverzögerung. MfG Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|