SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 10 Jahre Sony A-Mount
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2016, 10:19   #1
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.466
10 Jahre Sony A-Mount

Laut einer SAR-Meldung hat Sony gestern vor 10 Jahren offiziell verkündet, dass sie den Fotobereich von KonicaMinolta übernommen haben.
Kurze Zeit später kam schon die erste Sony DSLR (Alpha 100) heraus.

Habt ihr noch Kameras oder Objektive aus der KoMi-Zeit?
Seid ihr beim System geblieben oder auf andere Hersteller und/oder Bajonette umgeschwenkt?
Wer war damals dabei?

Erzählt einfach mal, es würde mich interessieren (bitte nur bis heute, nicht glaskugeln! ).

Ich für meinen Teil bin erst 2 Jahre später zur DSLR und zu Sony gekommen.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2016, 10:21   #2
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Bin mit Allem Schicky Micky von Minolta bei Sony geblieben und habe es nicht bereut.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2016, 10:28   #3
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Ich hatte zu dieser Zeit die Konica Minolta D7D. Mein Weg hat mich dann 2008 weiter zur A700 und 2013 zu einer gebrauchten A900 geführt.

Leider konnte ich mich weder mit der A77 bzw. A99 noch mit der A7x-Serie anfreunden, sodass ich vor kurzen nach dem "Tod" meiner A900 bei einer Nikon D750 gelandet bin.
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2016, 10:56   #4
GBayer
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
Dimage 5 und 7

Außer zur Leihe habe ich von meinen Fotosachen noch nie etwas hergegeben. So habe ich von der Minolta SR-Serie (alle Gehäuse, die meisten Objektive), von der AF-Serie (alle Gehäuse, sehr viele Objektive) und bin ich sofort auf den Sony-Zug aufgesprungen. Bei Sony habe ich mich bislang zurückgehalten und mich mit jeweils zwei Stk. DSLR und einem Bonusgehäuse eingedeckt. Auch objektivseitig wird von Sony mehr angeboten, als ich kaufen wollte - daher gibt es da noch Lücken.

Gar nicht von Interesse sind für mich Sonys Angebote mit E-Bajonett. Ich will jedoch nicht ausschließen, mir irgendwann ein Kleinbildformat aus der E-Serie mit Adapter für meine SR-Objektive zuzulegen.

Servus
Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte.

... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen.
GBayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2016, 11:04   #5
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
RX1/R

Zu Sony wie die Jungfrau zum Kind über Minolta gekommen.
In so fern im System geblieben und mein Sony-Engagement begann mit der A-850, welche funktionsfähig weiterhin im Einsatz ist.
Meine letzte Minolta war und ist immer noch eine existierende Dynax 9.
Mit dem Gehäuse dieser Dynax 9 kann man zweckentfremdet auch Nägel in die Wand schlagen. Spitzenqualität im Vergleich heutiger Kurzlebigkeit von Konsumprodukten.
Ebenso teure Produkte müssen heute nicht unbedingt langlebig sein.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2016, 13:17   #6
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Ich war dabei und hab den Wechsel von Minolta (D7D) auf Sony (A100) direkt mitgemacht. Grund: Die D7D war mir viel zu groß und die A100 hat mit dem moderneren Sensor mit mehr Megapixel gelockt.

Leider haben die 10 Megapixel der A100 dann bereits schonungslos die begrenzte Leistung der damals von mir eingesetzten Objektive (Sigma 24-135; Minolta 70-210) offengelegt. Aber zum Glück kam dann relativ schnell das erste richtige Sony-Objektiv auf dem Markt. Das 16-80, das ich als einziges Objektiv über 7 Jahre behalten habe, bis ich mich in 2015 engültig aus dem A-Mount verabschiedet habe.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2016, 13:30   #7
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
Alpha SLT 99

Hallo,

ich hatte damals die Dynax 5d (vorher die Dynax 400 und die 505si, beide noch "Vollformat" mit Film)

Bin dann auf die Alpha 700 kurz nach deren erscheinen "aufgestiegen" und bin jetzt wieder bei Vollformat mit der Alpha 99. Die darf gerne noch lange halten
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2016, 13:38   #8
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.837
Von Minolta kommend (7000, Dynax 7000i, Dynax 9) war meine erste Digitale von KM eine Dimage A1 auf welche die A2 folgte.
Die A2 liegt heute noch im Fotoschrank und manchmal mache ich mir den Spass mit Vorsatzlinse Makros damit zu schiessen.
Wenn ich die heute hier in der Forumsgrösse einstelle, kennt keiner den Unterschied zu modernen Kameras.

Aktuell bin ich bei der A99 und der Alpha 6ooo (als leichtes Setup) gelandet und bin immer noch sehr zufrieden.
Als Hobbyfotograf steht bei mir der Spass im Vordergrund und ich unterliege keinen Zwängen.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2016, 14:00   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von JoeJung Beitrag anzeigen
Ich hatte zu dieser Zeit die Konica Minolta D7D. Mein Weg hat mich dann 2008 weiter zur A700 und 2013 zu einer gebrauchten A900 geführt.
Das war auch genau mein Weg, wobei ich eine A850 hatte. Ich sah kein Sinn darin, den Mehrpreis für die A900 zu zahlen. Egal, es war eine schöne Zeit und die Kameras haben mir eine große Freude bereitet. Alles hat einmal ein Ende und den Weg den Sony eingeschlagen hat, war nicht der meine. Dennoch finde ich es schon interessant, was Sony in diesem Zeitraum alles geboten hat. Man denke nur an das Erscheinen der Nex Kameras.

GRuß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2016, 14:34   #10
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Laut einer SAR-Meldung hat Sony gestern vor 10 Jahren offiziell verkündet, dass sie den Fotobereich von KonicaMinolta übernommen haben.....
Wie immer ist unsere beliebte Tratsch-Seite von Gestern und hat wieder mal den Status von SR 1 erlangt....


Man beachte die Erstelldaten der Threads:

19.01.2006 http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=24354

20.04.2006
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=27262
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 10 Jahre Sony A-Mount


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.