Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Begegnung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2016, 20:02   #1
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Begegnung

Im Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg



Bild in der Galerie
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2016, 09:55   #2
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Hier traut sich ja keiner etwas zu schreiben

Geschichte und die moderne Zeit auf ein Foto kombiniert,
die Komposition gefällt mir.
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 10:10   #3
jhagman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Ob es nur am Thema liegt?
Ich war reichlich beeindruckt von der Ausstellung bzw. Dokumentation. Und dieser Raum ist so gestaltet das man den Eindruck hat da würde einem Adolf direkt entgegen kommen. Irgendwie...reichlich beklemmend.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 10:18   #4
spaceman2
 
 
Registriert seit: 22.01.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 110
Gut eingefangen die Szene, kaum vorzustellen dass diese Leute mal hier ihr Unwesen getrieben haben.

Nie wieder
spaceman2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 12:41   #5
jhagman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Tochter und ihr Partner waren auch berührt von der Ausstellung.
Und wir hatten uns hinterher ein wenig darüber unterhalten. Unter andere kam da auch der, vielleicht hinkende, Vergleich mit dem Film "Die Welle" zur Sprache.
Auch weil es immer noch unvorstellbar ist wie , fast, ein ganzes Volk hinters Licht geführt wurde. Aktuelle Politische Brandstifter kamen auch zur Sprache. Und der gedankliche Vergleich 1933 und heute war irgendwie....schwierig. Man kann es sich nicht vorstellen das es nochmal passieren könnte. Und doch ist es beunruhigend was da passiert. Und deswegen immer noch oder jetzt erst recht wichtig, es in Erinnerung zu behalten.

Nie wieder

Grüßle

Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Begegnung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.