SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Lightpainting-Spaß des Stammtischs Südbaden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2016, 23:48   #1
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.156
Lightpainting-Spaß des Stammtischs Südbaden

Ich fange mal an, und hoffe dass Ihr Eure Bilder dann einfach mit dazu einstellt.

Am Mittwoch-Abend hatten wir für den Südbaden-Stammtisch umdisponiert (müssen die auch das Restaurant am Hochblauen renovieren) und machten statt Astro-Erfahrungen mit Wolfgang dann erstmal Gastro-Erfahrungen im Rührberger Hof in Grenzach-Wyhlen.
Typisch, dass ich mit der kürzesten Anfahrt als Letzter kam.

Als es dann dunkelte folgten wir Manuel und Soraya nach Lörrach und bauten dort an geeigneter Stelle unsere Kameras auf.
Manuel, der ja auch die Idee dazu hatte, hatte auch dankenswerterweise jede Menge Ausrüstung wie LED-Sticks, Lampen, Schneebesen und Stahlwolle (und Feuerzeug) mitgebracht.
Nach Einstellen der Kameras und ersten Probeaufnahmen legte Manuel dann mit Feuer-Funken-Kreisen los.
Sehr coole Sache, das!

Ich durfte auch mal versuchen - und das macht total Spaß.
Okay, ich alter Schisser sah bis auf den Helm fast so aus wie die Feuerwerksvermummten Taiwanesen aus dem Ratethread kürzlich!

Daneben haben wir auch ein bisschen mit LED-Streifen und Lampen herumgespielt.

Und auch zwei Feuerkreise nebeneinander versucht.

Hier ein paar der Ergebnisse - sogar ooc, nur verkleinert und geschärft.

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Hatte ich eigentlich schon gesagt, dass das total Spaß macht?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2016, 12:28   #2
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Hallo zusammen!

Habe ich auch schon erwähnt dass es Spaß gemacht hat? Hier nun meine Bilder - sie sind in Lightroom etwas nachbearbeitet, ziemlich schnell, es hat eher länger gedauert die Tabelle hier im SUF zu basteln ...


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
LEER ;-)

Für die etwas kurze Zeit und die wenige Vorbereitung finde ich die Ergebnisse ganz sehenswert - vor allem Bilder 17 und 18 sind interessant. Bei Michael gefällt mir das Bild 4 (LED-Streifen) sehr gut.

Gruß,

Manuel
__________________

Meine Bilder bei Flickr

Geändert von baerle (07.05.2016 um 17:26 Uhr)
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2016, 10:50   #3
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.156
Super, schön dass Ihr Eure Bilder zeigt.
Ey, Manuel, warum habe ich einen Teil der Bilder gar nicht?
Ach so, stimmt ja, Probleme mit dem Funkfernauslöser, Kamera falsch eingestellt, und in zwei Fällen in die völlig falsche Richtung gedreht.

Zitat:
Zitat von baerle Beitrag anzeigen
Dich als Cowboy find ich gut.

Zitat:
Zitat von baerle Beitrag anzeigen
Doris im Auge des Glücksdrachen (?) ist auch super.

Zitat:
Zitat von baerle Beitrag anzeigen
Und für einen Stammtisch-Abendausflug lässt sich das doch sehen.
Das hier gefällt mir sehr.

Wolfgang, Deine Bilder find ich klasse. Du hattest Dir gute Standpunkte für Deine Kamera gesucht. Die spiegelnde Pfütze passt da besser.
Magst Du sie hier auch noch einbinden?

Was ist bei der einen Aufnahme mit dem linken Graffiti passiert?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 20:42   #4
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.156
Hey, das sind wir ja in Aktion.

Bild in der Galerie

Danke Wolfgang!
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 21:22   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ja ist gut geworden....für den Anfang

offenbar fällt es schwer, sich auf "einfache Sachen" zu bescnränken
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2016, 19:33   #6
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.156
Vielen Dank!

Tja, ich gehe mal von mir aus, und diagnostiziere überenthusiastisches Hobbyistentum.
und noch dazu mit Feuer spielen...

Was verstehst Du unter 'einfachen Sachen'?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2016, 19:41   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen

Was verstehst Du unter 'einfachen Sachen'?
unter "einfach" verstehe so einen Effekt erstmal reichlich zu üben....

obwohl ihc solche Stahlwolle Geschichten noch nicht gemahct habe,
stelle ich mir vor das diverse Parameter beachtet werden müssen....

denn je präzieser alles abläuft, desto "schöner" wird das Ergebnis
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2016, 20:08   #8
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.156
Ja, da hast Du wohl recht.
Von diesen ersten Versuchen bis zu wirklich perfekten Aufnahmen ist es mit Sicherheit ein langer Weg.

Hier war es zum Einen das Gruppen-Erlebnis nach dem Stammtisch und zum Anderen hatten wir ja das Glück, dass Manuel die Idee hatte, und uns mit Wissen, Können und Material versorgt hat.
Ich war ehrlich gesagt überrascht, dass das mit der Stahlwolle so verhältnismässig unkompliziert war, und auf Anhieb mMn doch auch vorzeigbare Bilder dabei herauskamen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2016, 22:22   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
ich sagte ja oben>>>

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
ja ist gut geworden....für den Anfang
das Problem scheint mir zu sein die Person besser "abzudichten" (Vermummen)
und vieleicht mehr mit Blende und Zeit spielen....
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Lightpainting-Spaß des Stammtischs Südbaden


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.