SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 III: Autofocus Bild flackert - dunkele Streifen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2016, 21:07   #1
Ralliwan
 
 
Registriert seit: 25.04.2016
Beiträge: 10
Autofocus Bild flackert - dunkele Streifen

Hallo,

mir ist heute aufgefallen, dass beim Andrücken der Auslösetaste in dem Moment, in dem der Autofocus arbeitet, ganz kurz zwei waagerechte dunkele Schatten durch das Bild laufen. Das Bild flackert dabei kurz.
Mir ist die Tage schon aufgefallen, dass bei einer Videoaufnahme in dem Moment, in dem der Focus automatisch nachgeführt wird, ebenso kurz Schatten in der Videoaufnahme entstehen.
Ich habe die Kamera noch nicht so lange, aber ich bin mir fast sicher, dass das am Anfang nicht so war.
Kann das jemand bestätigen, dass das nicht normal ist?

Gruß und vielen Dank, Ralli
Ralliwan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2016, 11:19   #2
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.116
also , wenn diese Schatten z.b. nachher im Video zu sehen sind , ist so oder so was faul...

auch , wenn ich mit meinen Cams selten video Clips aufzeichne , das ist bestimmt nicht normal bzw. sowas habe ich generell noch nie festgestellt bei meinen Camdisplays

der Focus stimmt aber nachher ?
sonst hätte ich ev. mal auf die Kontakte geschaut und an der Kabelverbindung zum Display liegts wohl auch nicht sonst hättest diese Streifen wohl dauernd.
und diese art Fehler liegt ja käumlichst an der Karte

Geändert von lampenschirm (28.04.2016 um 11:28 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2016, 20:34   #3
Ralliwan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.04.2016
Beiträge: 10
Ja, der Focus stimmt. Auf Bildern ist es nicht zu sehen, weil das Fokussieren ja vorher geschieht. Nur in Videos ist dieses Flackern natürlich dann vorhanden, wenn der Fokus nachgeführt wird.
Ich habe mir sämtliche Videos aus unserem Urlaub vor 2 Wochen angeschaut. Dort ist dieses Flackern nicht vorhanden.
Es ist mir auch im Urlaub nicht aufgefallen. Erst die Tage zum ersten mal.
Jetzt habe ich heute morgen nochmal ausführlich getestet und unter anderem die Kamera zurück in den Auslieferungszustand versetzt.
Diese Störungen bleiben erhalten. Die Videos werden dadurch unbrauchbar.
Ich habe die Kamera darauf hin heute zur Reparatur geschickt.
Ich hoffe, die geben sich Mühe beim Testen, ansonsten befürchte ich wieder eine Kamera zurück zu erhalten mit dem Vermerkt "Getestet, kein Fehler feststellbar".

Danke für die Antwort.

Gruß, Ralli
Ralliwan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2016, 23:42   #4
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
War das Flackern vielleicht drinnen? Wenn ja, dann könnte das fürs Auge sonst unsichtbare Flackern einer Leuchtstoffröhre der Grund sein.

Ansonsten, hmmm, weiss jetzt nicht, ob an der M3 die Refresh-Rate des Suchers verändert werden kann. Falls ja, ggf die höhere Frequenz versuchen.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 00:14   #5
Ralliwan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.04.2016
Beiträge: 10
Dann würde es immer flackern und nicht nur in dem Moment, in dem die Kamera neu fokussiert.
Nein, keine Leuchtstofflampen. Davon ab hatten wir heute morgen auch Tageslicht in der Wohnung, dabei passierte es auch.
Es flackert ja nicht nur das ganze Bild, sondern es entstehen kurzzeitig 2 dunkle horizontale Streifen im Bild, die jeweils ca. 10% vom Bild einnehmen
Habe diesen Effekt mit noch keiner Kamera gehabt.
Meine alte Sony HX60, die ich noch hier habe, macht das auch nicht.
SD-Karten habe ich auch 2 andere getestet, obwohl ich den Zusammenhang dazu nicht sehen kann. Aber man weiß ja nie.
Da ist definitiv etwas defekt.

Geändert von Ralliwan (29.04.2016 um 00:16 Uhr)
Ralliwan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2016, 10:34   #6
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von Ralliwan Beitrag anzeigen
Nein, keine Leuchtstofflampen. Davon ab hatten wir heute morgen auch Tageslicht in der Wohnung, dabei passierte es auch.
(...)
SD-Karten habe ich auch 2 andere getestet, obwohl ich den Zusammenhang dazu nicht sehen kann. Aber man weiß ja nie.
Da ist definitiv etwas defekt.
Mit dem Speichermedium hat das sicher nichts zu tun.
Ich nehme an, dass der Sensor während des Fokussierungsvorgangs in einen anderen Auslesemodus wechselt, als während der normalen Bildvorschau. In genau diesem Modus könnte es zu Inteferenzen mit der vorhandenen Beleuchtung kommen. Irgendwo habe ich sowas schon mal erlebt...
Das Entscheidende ist: um welches Licht handelt es sich?
Taucht das Problem auch draussen bei viel Tageslicht auf? Also nicht nur wenn "etwas Tageslicht" ins Zimmer fällt? Mischlicht ist eh Böse...
Es könnte auch irgendwas sein, was in der Nähe stark funkt und die Kameraelektronik beeinflusst.
Oder an der Kamera ist schlicht und einfach etwas kaputt. Bevor Du sie aber in den Service einschickst, solltest Du genau beschreiben können, wie man den Fehler 100% reproduzieren kann. Ansonsten kommt die Kamera von Geissler unrepariert zurück mit der hirnlosen Meldung "Fehler im Dauerbetrieb nicht aufgetreten".

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 III: Autofocus Bild flackert - dunkele Streifen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.