Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für A68
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2016, 07:21   #1
_Matze_
 
 
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 10
Objektiv für A68

Hallo Zusammen,

da bei mir mit großer Wahrscheinlichkeit demnächst die A68 Einzug halten wird, ich aber gerne gleich auf das Kit-Objektiv verzichten möchte, ist die Frage was ich als Alternative wähle.
Aktuell habe ich das Sigma 17-50 2.8 ins Auge gefasst. So wie ich das lese, steht dies dem immer beworbenen Tamron eigentlich gleichwertig gegenüber. Wenn ich in alten Beiträgen lese, wurde jedoch oft das Tamron empfohlen da es günstiger war. Jetzt ist es aber so dass das Sigma günstiger ist...bzw. die beiden sich nix geben. Warum ich auf das Sigma kam, mich schreckt der doch lautere AF des Tamrons ab. So soll der Einsatzzweck zunächst die Photographie meines baldigen Sohns sowie unserer Tiere sein, wo ich mir vorstellen kann dass hier ein leiserer AF von Vorteil wäre. Da hier auch oft in Räumen fotografiert werden soll, bin ich der Meinung dass es besser ist gleich statt dem Kit ein 2.8 Objektiv zu wählen.
Für Anregungen und Meinungen bin ich offen.

Danke Matze
_Matze_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2016, 07:26   #2
osagebow
 
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
Und wieso nicht gleich ein SAL 16-50 2.8 SSM?
__________________
Gruß Mnfred!
osagebow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2016, 08:00   #3
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Zitat:
Zitat von osagebow Beitrag anzeigen
Und wieso nicht gleich ein SAL 16-50 2.8 SSM?
Ich glaub, weil man zum gleichen Preis ein Sigma und ein Tamron zusammen bekommt.

tamron 17-50 279,-
Sigma 17-50 299,-
Sony 16-50 559,-

Da muss man schon ne Menge fotografieren um den Mehrwert rauszuholen.

Gegen das Sigma spricht eigentlich nur, dass er keine Lens Id hat.
D.h wenn es notwendig wäre ein Micro Adjustment vorzunehmen, merkt sich die Kamera nicht die Einstellungen und du müsstest sie bei Jedem drausschrauben, neu eingeben.
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2016, 08:15   #4
osagebow
 
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
Gebraucht bekommt man das Sony so um die 350 Euro. Wäre ja eine Überlegung wert.
__________________
Gruß Mnfred!
osagebow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2016, 08:16   #5
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Tokina Beitrag anzeigen
Ich glaub, weil man zum gleichen Preis ein Sigma und ein Tamron zusammen bekommt.
Wenn du eines einzeln im Fachhandel kaufst. Wenn du aber hier oder im Nachbarforum schaust, bekommst du regelmäßig ungebrauchte 16-50 SSM aus einem Kit für unter 400 Euro. Den Aufpreis wäre es mir immer wert.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2016, 08:20   #6
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Den Aufpreis wäre es mir immer wert.
Unterstreiche ich so, nachdem ich zuerst das Tamron hatte und nun das Sony nutze.
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2016, 09:41   #7
Ark
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von _Matze_ Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

da bei mir mit großer Wahrscheinlichkeit demnächst die A68 Einzug halten wird, ich aber gerne gleich auf das Kit-Objektiv verzichten möchte, ist die Frage was ich als Alternative wähle.
Aktuell habe ich das Sigma 17-50 2.8 ins Auge gefasst.
Danke Matze
Also ich hatte das Sigma und kann er sehr empfehlen. Kostet inzwischen nur noch 280€ neu und es war auch schon vor zwei Jahren für 390€ ein guter Deal!

Bildqualität ist sehr gut und auch der AF hat mir gefallen. Ich habe mich irgendwann hinreissen lassen, es zu verkaufen und durch das 16-50 zu ersetzen. Das habe ich ein bisschen bereut, denn die Farben des Sigma haben mir wesentlich besser gefallen.

Ich fand das Sigma auch deutlich besser als das Tamron vom allg. Bildeindruck. Und es hat auch besser mit der Vollautomatik des A58 funktioniert. (bei mir)

Heute würde ich übrigens eher länger sparen und direkt das 18-35 ART kaufen. Das muss wirklich der Hammer sein! Das Kit ist übrigens besser als sein Ruf. Das MUSS man nicht unbedingt gleich ersetzen.
Ark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2016, 10:47   #8
_Matze_

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 10
Guten morgen zusammen,

Danke für die einzelnen Hinweise. Zunächst einmal eine Erklärung warum ich mir das Objektiv raus gesucht habe. Eigentlich habe ich immer mit dem Gedanken gespielt mir die A77ii zu holen um was "richtiges" zu haben mit dem ich lange Freude habe. Nun ist jedoch der Nachwuchs unterwegs und das Geld sitzt für solche Spielereien nicht mehr so locker. Und da sich mit der A68 jetzt ein meiner Meinung nach ähnlicher Konkurrent ergibt, der auch noch günstiger ist, fiel die Entscheidung auf die Kamera. Und da bei einem Aufstieg von der Panasonic FZ38 alles besser sein wird, werde ich bestimmt zufrieden sein. Da ich jedoch schon lange mit lese und mich auch schon lange mit der A77 beschäftigt habe, weiß ich dass ich ein 2.8 Objektiv möchte. Und da es die Chance gibt dies gleich anstelle des Kit zu kaufen, sollte man die Chance nutzen. Bei der A58 wäre ich wohl länger beim Kit geblieben.
Auch ziehe ich jetzt keinen Gebrauchtkauf in Betracht, da es der erste Body und das erste Objektiv ist, möchte ich alle Zeit der Garantie nutzen und mir die Chance der kostenlosen/Garantie Justierung ermöglichen. Für spätere Erweiterungen komme ich gerne auf den Gebrauchtmarkt zurück.

Aber um die Anmerkungen zusammen zu fassen, mit dem Sigma mache ich nichts falsch? Wie sieht es eigentlich mit dem Focus Limiter aus? Hier haben ja einige mal Probleme gehabt.

Aber jetzt ist der Body ja beim großen Fluß eh nicht lieferbar. ...

Somit kurz von mir und ein sonniges Wochenende
_Matze_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2016, 00:12   #9
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Ark Beitrag anzeigen
Also ich hatte das Sigma und kann er sehr empfehlen. Kostet inzwischen nur noch 280€ neu und es war auch schon vor zwei Jahren für 390€ ein guter Deal!

Bildqualität ist sehr gut und auch der AF hat mir gefallen. Ich habe mich irgendwann hinreissen lassen, es zu verkaufen und durch das 16-50 zu ersetzen. Das habe ich ein bisschen bereut, denn die Farben des Sigma haben mir wesentlich besser gefallen.

Ich fand das Sigma auch deutlich besser als das Tamron vom allg. Bildeindruck. Und es hat auch besser mit der Vollautomatik des A58 funktioniert. (bei mir)

Heute würde ich übrigens eher länger sparen und direkt das 18-35 ART kaufen. Das muss wirklich der Hammer sein! Das Kit ist übrigens besser als sein Ruf. Das MUSS man nicht unbedingt gleich ersetzen.
+1

Kann dem unbegrenzt zustimmen aus eigener Erfahrung und auch beisteuern, dass alle Funktionen zumindest an der a77ii unproblematisch funktionieren.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2016, 12:58   #10
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Hallo!

Ich habe schon länger APS-C SLTs, nun auch die A68.

Folgende Objektive empfehle ich:

Tamron 17-50/2,8
https://flic.kr/s/aHskvTLAew
Tamron 70-300/4-5,6 (USD und auch das billigere)
https://flic.kr/s/aHsktvW1Wj
Minolta AF 50mm f1,7:
https://flic.kr/s/aHsjtRSsAX
Minolta AF 28mm f2,8 (oder 2,0)
https://flic.kr/s/aHsk2U32iD
Minolta 11-18 DT
https://flic.kr/s/aHsjE5a4at

Sigma hatte ich für Canon, aber da gabe es technische Probleme (70-200/2,8), seither
nehme ich Tamron.

lg Peter
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für A68


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.