![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2011
Ort: Braunschweig
Beiträge: 15
|
4K Video: - lohnt sich die a6300 oder RX-10M2 für 4K Video ?
Hallo,
ich überlege mir eine a6300 oder eine Sony Bridgekamera RX-10 MK2 oder einen Camcorder Sony AX-53 für 4K Videos anzuschaffen. Doch bin ich mir sehr unschlüssig. Würde gerne eure Meinung / Erfahrung wissen. Ist 4K Video lohnenswert, wenn man a77 und a99 in Full-HD viel filmt. Macht Ihr Fotos und Video gleichzeitig? Meine Überlegung für einen Kauf ist so: - Sony a6300 vielleicht mit LAEA 3 oder 4 Adapter für meine A-Mount Objektive? Und dazu vielleicht ein neues E-Mount Objektiv für Video, aber welches? - Oder eine Sony Bridgekamera rx10 MK2 mit 1-Zoll Sensor. Hier sollen die 4K Videosaufnahmen ja sehr gut sein und im Full-HD Modus soll man gleichzeitig fotografieren können. - Oder doch einen Sony Camcorder AX-53. Durch den kleinen Sensor ist wohl immer alles scharf. Aber Kamera und Camcorder mitschleppen geht bestimmt nicht, nehmen meiner a77 / a99 für Fotos. Meine Ausgangssituation: Derzeit bin ich sehr auf das A-Mount System festgelegt, da ich eine a77 und a99 mit sehr vielen A-Mount Objektiven habe. Ich mache sehr gerne und durchaus auch viele Videos, bei praktisch jeder Gelegenheit, besonders aber von meinen kleinen Kindern und der ganzen Familie, auf Ausflügen, Urlaub und beim Sport. Mit der Video-Qualität der a77 und a99 bin ich ganz zufrieden, nur fehlt mit die Möglichkeit Video und Fotos gleichzeitig zu machen oder vielleicht in 4K zu Filmen und später vielleicht Fotos aus dem Film extrahieren zu können. Auch 4K Videos sind bestimmt ganz toll. Grundsätzlich mache ich Videos immer so: - Leider muß ich mich immer entscheiden, ob ich Fotos oder Video mache. Das ist manchmal sehr schade. - Benutz sehr oft die A77 mit Sony 16-50/2.8 oder Sigma 18-35/1.8 – hier mal im Modus P (mit AF) und Modus A (manuell Fokus) - Wenig oder manchmal benutze ich auch die A99 mit dem Sony 28-75/2.8 (hier immer Modus A (manuell Fokus), weil das Objektiv Geräusche beim AF macht) - Oft mit externem Mikrofon, wenn möglich immer - Videoformat ist eigentlich immer als AVCHD in Full-HD mit 50p, Format 3:2 mit 24 MP - Oft mit einem Einbeinstativ Viele Grüße und besten Dank im Voraus. Volker
__________________
Gruß Volker |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|