Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 50-500 an der a99: Welcher Stabi?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2016, 22:45   #1
MonsieurCB
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
Sigma 50-500 an der a99: Welcher Stabi?

Hallo in die Runde ... von meinem neuen 50-500 bin ich (bis auf akuten Muskelkater vom Schleppen) restlos begeistert. An der a99 genial, an der a77 ein Supertele.

Aber, Frage:
Dass BEIDE Stabis zusammen nicht funktionieren, ist klar - und hat sich bei mir auch in zahlreichen verwackelten Bildern gezeigt.

Was ich persönlich nicht "wissenschaftlich akkurat" austesten kann, was ich aber gerne wüsste: Was bringt erfahrungsgemäß MEHR Schärfe - der kamerea-eigene oder der objektiv-eigene Stabi?

Der Objektiv-Stabi hat in jedem Fall den Vorteil des ruhigen Sucherbildes; beim Sensor-Stabi muss man sich drauf verlassen, dass er funktioniert.

Kuz: Hat da vielleicht schon jemand belastbare Erfahrungswerte?
Ich wäre ehrlich dankbar - MERCI im voraus!
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2016, 09:39   #2
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Ich habe immer den Stabi im Objektiv benutzt, da es einfacher war, in aus-oder einzuschalten. Auch das ruhige Sucherbild ist angenehmer und vermittelt, wann der Stabi wirksam ist. Unscharfe Bilder mit Stabi entstehen, wenn man ihm keine Zeit läßt.
Deshalb deaktiviere ich bei Schappschüssen immer den Stabi.
Ich glaube nicht, dass der innere, oder der Stabi im Objektiv generell Einfluß auf die Bildqualität hat.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 13:02   #3
MonsieurCB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
Danke - aber die Aussage
"Ich glaube nicht, dass der innere, oder der Stabi im Objektiv generell Einfluß auf die Bildqualität hat. "
würde ich so nicht treffen - ein Stabi bringt bei "kippeligen" Belichtungszeiten
im proplematischen Bereich IMMER mehr Schärfe - und das ist doch "Bildqualität"?
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 13:33   #4
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Nutze das Objektiv nun seit etwas mehr als fünf Jahren, wobei seit ich ein 70-200 habe eher weniger.
An meiner ersten Kamera, der A450 passierte es mir ebenfalls - es waren beide Stabilisatoren an, entsprechend geärgert habe ich mich beim sichten der Aufnahmen.
Mit Ausnahme an A700/850/900 sehe ich das auch als das größte "Manko" des Objektivs an. Das manuelle abschalten des Kamerainternen ist zu mühselig geworden, weshalb ich, wenn's schnell gehen soll, eher den Schalter am Objektiv umstelle.

Aber wenn ich meine Ergebnisse so vergleiche, dann nutzt der Stabilisator im Objektiv schon deutlich mehr - eine Blende Unterschied ist da sicherlich auch bei der A99 drin.
Interessant wäre noch ein Vergleich der Stabilisatoren an einer E-Kamera. Wobei, könnten die hier sogar zusammenarbeiten?
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 00:47   #5
MonsieurCB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
"Das manuelle abschalten des Kamerainternen ist zu mühselig geworden,"

Finde ich interessant - geht mir ähnlich. Wenn man eingestellt hat, dass man im Menu immer an den letzten Punkt zurückspringt (und wenn das NICHT der AF) ist, dann muss man echt lange nach STEADY SHOT suchen ... ich nutze parallel die a99 und die neue a77M2 und verzweifle oft an den Unterschieden. Warum nur kann man das menu nicht für sich individualisieren und alles ausblenden, was man ohnehin nicht einstellen/verändern will?

Und weil ich schon dabei bin:
Warum gibt es von Sony keine Kamera, die OHNE Video daherkommt,
nur für reine Fotografie optimiert?
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2016, 07:24   #6
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von MonsieurCB Beitrag anzeigen
(und wenn das NICHT der AF)
Ich stell das über die FN-Taste um. Wüsste garnicht, was ich da im Menü umstellen soll. AF schnell oder langsam? Das bleibt bei mir auf langsam. Ist nicht spürbar langsamer, aber viel treffsicherer. Die Option schnell hat mich hier inbesondere an der A850 (mit dem 50-500, aber auch 70-200) zur Verzweiflung gebracht (mal Front-Fokus, mal Back-Fokus ohne irgendwas verstellt zu haben)
Zitat:
Zitat von MonsieurCB Beitrag anzeigen
Warum gibt es von Sony keine Kamera, die OHNE Video daherkommt,
nur für reine Fotografie optimiert?
Das waren teilweise die dreistelligen Alphas. Zumindest meine A450/A850 können kein Video. Die Funktion nicht einbauen, würde wohl keine Kosten senken. Denn die Software besteht ja bereits und die Hardware ist damit auch nicht voll ausgelastet.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 10:38   #7
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von MonsieurCB Beitrag anzeigen
Und weil ich schon dabei bin:
Warum gibt es von Sony keine Kamera, die OHNE Video daherkommt,
nur für reine Fotografie optimiert?
Weil kaum noch jemand eine Kamera ohne Video kaufen würde, mich eingeschlossen. Du mußt es ja nicht benutzen.
Stabi abschalten ist bei der A99 etwas umständlicher als bei der A77 II. Ich hab für mich eine Lösung gefunden bei der man nicht im Menü suchen muß.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 11:37   #8
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
An der guten alten 7D war so ein schöner Hardware Schiebeschalter um Anti shake zu aktivieren/deaktiverien, schade dass der entfallen ist
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 12:00   #9
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Also hätte ich die Wahl gehabt, hätte meine A77II kein Video. Ich habs bis auf einen 10 sekündigen Test ob es überhaupt funktioniert, noch nicht einmal benutzt. Ich brauch kein Video, ich will fotografieren. Das hab ich übrigens schon öfters hier gelesen, das User darauf gut verzichten könnten. Aber es stört mich auch nicht das sie es kann, insofern ist es egal. Aber so pauschal zu sagen das kaum einer die Kamera ohne Video noch kaufen würde, halte ich für sehr gewagt.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (05.04.2016 um 12:02 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 12:32   #10
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Also hätte ich die Wahl gehabt, hätte meine A77II kein Video. Ich habs bis auf einen 10 sekündigen Test ob es überhaupt funktioniert, noch nicht einmal benutzt. Ich brauch kein Video, ich will fotografieren. Das hab ich übrigens schon öfters hier gelesen, das User darauf gut verzichten könnten. Aber es stört mich auch nicht das sie es kann, insofern ist es egal. Aber so pauschal zu sagen das kaum einer die Kamera ohne Video noch kaufen würde, halte ich für sehr gewagt.
Es wird langsam lästig, immer die gleiche Leier - ich brauch kein Video. Das wird durch dauernde Wiederholung nicht mehr anders. Wer auf der Höhe der Zeit sein will kauft nur eine Kamera mit Video. Oder denkt hier einer, er kann die Smartphone Generation mit altmodischem Zeugs überzeugen. Das sind die Kunden die man braucht, um zu überleben.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 50-500 an der a99: Welcher Stabi?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.