Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Stabilität des Kameragehäuses
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2016, 18:33   #1
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Stabilität des Kameragehäuses

Heute war ich auf Makrojagd mit der A77 II und dem Tamron 90 Macro USD.
Unter der Kamera habe ich die Kameraplatte von RRS. Das alles auf einem Einstellschlitten von Novoflex, auf Markins Q20 und Novoflex Triopod.
Nun das Problem. Beim Einstellen des Fotos mit der rechten Hand am Kameragriff bei gelockertem Kugelkopf und anschließendem fixieren, sackte das Bild im Sucher ca 3mm ab. Man sieht deutlich, daß sich die Kamera in sich bewegt. Daraufhin habe ich das Bild über den Einstellschlitten fixiert, ohne die Kamera zu berühren. Nun gab es kein Absacken mehr.
Es ist schon verwunderlich, daß ein Leichtgewicht wie das Tamron das Kameragehäuse der A77 II verformt. Oft macht man ja den Kugelkopf für das nachsacken verantwortlich.
An der A6000 habe ich das gleiche Objektiv, über den LA-EA4 als Stativschelle auf dem Haltesystem befestigt. In diesem Falle hat sich nichts bewegt, alles bombenfest.
Meine Konsequenz, das Sigma 150 kommt wieder ins Haus

Geändert von Mundi (21.03.2016 um 22:56 Uhr)
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.