![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
|
Aus für Picasa
Laut Google Blogspot wird Picasa in den kommenden Monaten 'ruhend gestellt', zugunsten von Google Photos.
Für mich sieht es so aus, als ob Google in Picasa allein die Funktion der Bildverwaltung und das Upload-Programm auf verschiedene Plattformen sieht, und dieses nun mit Google Photos substituieren möchte. Ich habe Picasa lange Zeit zum raschen Bearbeiten von jpgs verwendet, auch auf dem Win-Tablet lief das immer recht flott. Schade, dass es da nicht mehr weitergeht. Aber so lange es noch läuft werd ichs behalten ![]() Zugegebener Maßen kenn ich mich mit Google Photos nicht aus, aber als Bildbearbeitungsprogramm ist das nicht konzipiert, oder? Quelle: http://googlephotos.blogspot.co.at/2...om-picasa.html |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Hallo!
Ich nutze seit den Anfangstagen Google Fotos recht intensiv. Zum schnellen Filter drüber legen und ein wenig Helligkeit, Kontrast und Schatten korrigieren und den Beschnitt anpassen ist das völlig ausreichend. Also alles was man unterwegs auf die Schnelle so macht. Aufwändige Retusche ist nicht das Aufgabengebiet des Ganzen. Wenn Du keine Datenschutz-Bedenken hast oder Fotos zur Verfügung hast bei denen das keine Rolle spielt, dann probiere das doch einfach mal aus. Allein die Bild-Inhalte-Erkennung funktioniert echt super. Suchst Du nach "Wald" oder "Wasser" in Deinen Fotos wird Dir perfekt in Sekundenschnelle alles an Fotos dazu angezeigt die Du hast. Selbst Städte / Landschaften werden erkannt und das auch ohne GPS-Daten, einfach anhand dargestellter Bild-Inhalte. Ich war schon ein wenig sprachlos. Also entweder die Bedenken bzgl. des Datenschutzen beiseite wischen und Spass bei der Nutzung haben oder aber einen großen Bogen drum rum machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
|
Hallo Mikosch,
danke für die rasche Antwort und deinen Erfahrungsbericht! Hab mich jetzt ein bisschen umgesehen, und wie ich das verstehe gibts das Programm Google Fotos zum Download für Android und Mac, ansonsten nur als Online-Version. Für Windows-User gibts offenbar nur ein Upload-Programm für Bilder in die Cloud. Da wäre ich schon beim zweiten Punkt- der Speicherplatz in der Cloud scheint unbegrenzt zu sein, wenn man seine Bilder in 'hoher Auflösung' hochlädt- und nur dann. Offenbar hat Google irgendwie Interesse daran an die Originalbilder zu kommen. Dabei gleich automatisch mit Gesichtserkennung und Filterung nach Orten, Personen etc. Tja, das geht mir dann doch zu weit. Wer weiß was Google mit diesen Daten dann macht, und wofür die Bilder auf der Cloud eines Tages verwendet werden. Mir scheint, dass alles darauf hinauslaufen soll den Daten-Kraken alle Informationen zu geben, nun auch meine Bilder... ![]() Gruß, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Mal ganz grundlegend: Picasa hört nicht auf zu funktionieren. Du kannst das gern noch weiter benutzen. Es werden nur keine neuen Funktionen hinzugefügt (wann war das das letzte mal der Fall?) oder Support geleistet.
Ich nutze es auch und sehe keinen Grund hier in Hektik zu verfallen. Ich mach damit einfach erstmal weiter und schau was so kommt. Die Picasa WebAlben hab ich ohnehin nie genutzt.
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
|
Hehe, von Hektik bin ich doch noch ein bisschen entfernt- aber natürlich schade, dass nicht weiter entwickelt und debugged wird. Irgendwann werden die Funktionen im Vergleich zu anderen Programmen dann nicht mehr zeitgemäß sein, und dann wird gewechselt. Nur schade, dass der 'Nachfolger' schon mal vorab ausscheidet...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Upload/Synch nicht mehr möglich...
Seit heute geht bei mir der Upload (bzw. Synch) nicht mehr.
![]() Picasa meldet sich sofort wieder ab. geht nicht nur mir so -> Klick
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
... und warum nicht Sonys PlayMemory Home verwenden oder IrfanView oder Faststone Image Viewer oder, oder, oder ...
Es gibt reichlich Bilderbrowser mit guten Bearbeitungsmöglichkeiten, wer weint Picasa eine Träne nach?
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.353
|
Zitat:
Die Sichtbarkeit der Fotos für bestimmte Gruppen, die GPS-Karten, die Kommentarfunktionen, die gemeinsamen Uploads - das war eigentlich ein praktisches Paket. Als sie angefangen haben, Gesichter zu scannen und die Bilder in den Online-Alben ungefragt deutlich zu "optimieren", habe ich gewechselt. Faststone plus Flickr mit dem eingebundenen Uploader erfüllen jetzt fast den selben Funktionsumfang. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.08.2016
Beiträge: 4
|
Ja die schöne Zeit mit Picasa ist wohl vorbei
![]() Aber zum Glück gibt es gute alternativen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Immerhin waren die Alben noch bis zum 8. August aufrufbar, ab 9. August hat Google endgültig das Licht ausgeknipst.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|