Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sigma EX 2,8/70-200 APO HSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2005, 09:44   #1
Kampfsportfreak
 
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: D-27386 Süderwalsede
Beiträge: 154
Sigma EX 2,8/70-200 APO HSM

Hallo liebe Ab-, Be-, Ausbe- und sonstige -lichter

Ich gehe schwanger mit dem Erwerb des Sigma EX 2,8/70-200 APO HSM für meine Nikon D70. Also habe ich mich mal bezüglich der Preise schlau gemacht. Dabei bin ich über diverse Spezifikationen des Objektivs selbst und dessen Anschluß gestolpert.

Da wird zum Einen behauptet, das Objektiv sei mit der D70 nicht oder nur bedingt kompatibel (kein AF...?). Gibt es da evtl. verschiedene Baureihen? Kann es sein, dass dieses Objektiv erst ab Baujahr 2004 mit der D70 kompatibel ist und ältere Baureihen nicht? Kann es sein, dass die preiswert angebotenen Objektive (z.B. technikdirect.de für 797,--) mit der D70 nicht funktionieren?

Da wird noch geredet von einem Nikon (HSM)-Anschluss/566955

Ja wie denn... was denn... wo denn...?

Kann mir da jemand helfen? Wäre sehr nett!
Liebe Grüße
Stephan
__________________
Ich stehe voll auf deine blauen Augen...
Kampfsportfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2005, 12:02   #2
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Hallo,

habe da zu Hause noch eines aus meinen Fuji S2 Zeiten rumliegen. Soll demnächst ge-Ebayt werden (sollte eigentlich schon längst, hatte aber zu viel um die Ohren - und ist Käse, wenn man während der Auktion dann plötzlich dienstlich wieder nach Eestland muss...). War optisch damit nicht ganz so glücklich (bei offener Blende war es mir zu flau), habe es deshalb durch das Nikon ersetzt...

AF funzte i.d.R. soweit, allerdings kam es vor, dass der AF einfror. Wie auf MF geschaltet. Einmal Kamera aus/an und alles lief wieder. Ob das an der D70 auch passiert, keine Ahnung. Müsste man probieren... Achja, meine Linse war von Anfang 2003.

Viele Grüße,
Andreas
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2005, 16:17   #3
HBM
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 80
Ich würde auf alle Fälle ein gebrauchtes 80-200/2.8 Drehzoom nehmen für das Geld. Spielt einfach in einer anderen Liga.
Das Sigma funktioniert schon an der D70 oder anderen. allerdings gibts auch jetzt noch neue Exemplare bei denen der AF ab und zu spinnt. Das wird aber von Sigma ratzfatz und kulant mit einem Cipwechsel erledigt.
Offen ist das Sigma bischen arg flau, ich würde mal sagen im Vergleich zum 70-200 VR hast beim Sigma 80 % Leistung für 45 % Geld.
Das 70-200 VR gibts grau ab 1600 Öre mit Mack-Garantie.
Ich wollt mein Sigma grad gegen das VR tauschen, doch blöderweisse durft ich einen Tag die D2x probieren und ich merk wie die Gier über den Verstand zu siegen droht. ;-o)
HBM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2005, 17:26   #4
Kampfsportfreak

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: D-27386 Süderwalsede
Beiträge: 154
He, ihr sollt mich nicht verunsichern!
Das Nikon VR 70-200 ist mir zu teuer. Außerdem hat es in irgendeinem Test (ich weiß leider nicht mehr wo ich es gelesen habe) schlechter abgeschnitten (optisch) als das Sigma

@Schmiddi: Wenn Du dein Sigma Zoom verkaufen willst (Fuji S2 Pro hat doch Nikon Anschluß, nicht?), dann biete es mir doch mal an. Schick mir eine PN.

Ist das Nikon VR jetzt plötzlich doch soviel besser? (Wunder)
Ich krieg ja bald ne Krise

Trotzdem will ich es mit dem Sigma probieren.
Gruß
Stephan
__________________
Ich stehe voll auf deine blauen Augen...
Kampfsportfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2005, 19:03   #5
SSB73
 
 
Registriert seit: 25.10.2004
Ort: D-Essen
Beiträge: 201
Hallo Kampfsportfreak!

Mein Sigma 70-200 ist gerade bei Sigma zum Chip-Upgrade. Das Upgrade ist auf Kulanz, obwohl ich keinerlei Rechnungen habe und ehrlich gesagt noch nicht mals weiß wie alt es ist
(Ebay läßt grüßen). Dabei werden noch die Kontakte erneuert, was mich allerdings ein paar Euro kostet (aber nicht so schlimm).

Bis auf die Spinnereien, die es aufgrund des alten Chips so neckisch getrieben hat, kann ich nur sagen, dass ich fasziniert von der Bildqualität bin. Auch bei Offenblende finde ich es noch gut (natürlich etwas weich).

Aber: Ich werde incl. Reparatur am Ende ca. 600 Euro bezahlt haben und das ist doch erheblich weniger, als mich ein Nikon-Objektiv kosten würde.

P.S.: Ich habe eine D70, nur zur Info!
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Stefan

Meine kleine Fotogalerie!
SSB73 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2005, 21:02   #6
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Ob das dann noch so ein Schnäppchen war? ich habe das Sigma schon neu mit 2 Jahren (Deutscher) Garantie für 700€ gesehen.

Und für 600€ bekommt man durchaus schon ein gut erhaltenes AF-S 2,8 80-200 von Nikon. Das neue AF-S VR 70-210 Nikkor ist natürlich indiskutabel teuer, aber ein gebrauchtes 80-200 ist sicherlich eine Überlegung wert.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2005, 21:17   #7
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Wo bekommt man denn das AF-S 80-200/2.8 für 600€? Mit viel Glück wird man für 600€ Besitzer der älteren Zweiringversion ohne Ultraschallmotor, eher bezahlt man aber ca. 750-800€ dafür. Das AF-S geht meistens nicht für unter 1000€ über die Ebay-Theke.

Wie gesagt, dass sind meine Ebay-Beobachtungen! Falls dir da eine günstigere Bezugsquelle bekannt ist....nur her damit

Achja, und wo hast du ein deutsches Sigma 70-200/2.8 für 700€ gesehen?

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 14:22   #8
Kampfsportfreak

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: D-27386 Süderwalsede
Beiträge: 154
Stimmt, meine letzte Recherche waren nahe 800,-- Äppel bei Technikdirect u.ä. für das Sigma mit Nikon Anschluß.

Aber jetzt mal bitte Hand aufs Herz. Welches Objektiv haltet ihr für das Bessere? Im Rennen sind folgende Kandidaten:

1.) Sigma EX 2,8/70-200 APO HSM
2.) Nikon AF-S 80-200/2.8
3.) Nikon VR 70-200 (die genaue Bez. habe ich gerade nicht aber ihr wißt schon...)

Na? Bin gespannt auf eure Meinung. Vielleicht kennt auch noch jemand einen Laden im Raum Hannover/Hamburg/Bremen wo es sich lohnt, hinzufahren (zwecks Test des Objektivs) - oder kann man sowas auch bestellen, testen und bei nicht gefallen zurücksenden?

Gruß
Stephan
__________________
Ich stehe voll auf deine blauen Augen...
Kampfsportfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 15:05   #9
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Ganz eindeutig das Nikon 70-200 VR. Nur das ist eben genau so eindeutig das mit weitem Abstand teuerste. Wie gesagt, für mich eindeutig zu teuer.
Von dem Sigma habe ich viel gutes aber manchmal auch weniger gutes gehört. Das AF-S 80-200 Nikkor ist über jeden Zweifel erhaben.
Also eine schwierige Entscheidung. Sofern Geld gar keine Rolle spielt, ist es noch ganz einfach, das VR. Aber wenn es etwas knapp wird, gebrauchtes Nikon oder neues Sigma??? Ich weiß nicht, wahrscheinlich würde ich das Nikon kaufen, kann ich aber nicht mit Gewissheit sagen.
Genial währe es, wenn man das Sigma einfach mal selbst ausprobieren könnte.

Ich werde(würde) mir aber wahrscheinlich keines der drei kaufen, sondern die DrehZoom Variante des 80-200 Nikkor. Das kann man schon ab 300-400€ bekommen und ist optisch und mechanisch den anderen (mindestens) ebenbürtig, hat nur keinen Ultraschall- Antrieb. Da mir die AF- Geschwindigkeit nicht sonderlich wichtig ist, spielt das für mich keine Rolle. Die gesparten Euros aber schon.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 16:48   #10
Kampfsportfreak

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: D-27386 Süderwalsede
Beiträge: 154
Danke Photopeter,
ich denke ähnlich, Du bestätigst meine persönliche Einschätzung. Jedoch lege ich viel Wert auf einen schnellen AF, meine Motive bewegen sich meist. Dazu muss es lichtstark sein. Und weil ich selbst ein "Hampelmann" bin bzw. gerne "aus der Hüfte" schieße, ist wohl das Nikon VR 70-200 Zoom das Objektiv der Wahl.

Muss ich jetzt nur noch auf Reichtum warten. Oder auf Geld. Oder auf Beides.

Ich sehe mich schon sparen und das Nikon VR kaufen. Dann eben erst im Herbst. Und spätestens dann annonced irgendein Hammel die neue Nikon D200 oder so ähnlich. Und schon gleitet mir wieder dieses Wort über die Lippen. Sch...

Liebe Grüße
Stephan
__________________
Ich stehe voll auf deine blauen Augen...
Kampfsportfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sigma EX 2,8/70-200 APO HSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.