SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Ranunkel ins Licht gerückt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2005, 18:56   #1
j. wagner
 
 
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: 52379 Langerwehe bei Aachen
Beiträge: 206
Ranunkel ins Licht gerückt

Inspiriert durch die beeindruckenden Blütenportraits von Harold Feinstein habe ich diese Ranunkelblüte abgelichtet. Zum Einsatz kamen Halogenleuchten, schwarze Samttafel, Spiegel und ein wenig Tageslicht. Die teilweise harte Schattierung finde ich sehr interessant, weil sie den beeindruckenden Aufbau der Blüte besonders betont.



Was meint ihr?

Grüße Joël
j. wagner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2005, 19:23   #2
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Hallo Joël,

dem Bild fehlt es m.e. an Spannung, dies kommt durch die mittige Anordnung. Die Blüte etwas anschneiden, dann ist es spannender oder einen anderen Blickwinkel wählen.
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 19:26   #3
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Re: Ranunkel ins Licht gerückt

Zitat:
Zitat von j. wagner
Was meint ihr?
Zitat:
Zitat von j. wagner
Die teilweise harte Schattierung finde ich sehr interessant, weil sie den beeindruckenden Aufbau der Blüte besonders betont.
- stimmt- mehr brauch ich hier nicht zu schreiben..........

LG- Ernst
Neues > H I E R
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 20:27   #4
Angelica
 
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Alfter (bei Bonn) - NRW
Beiträge: 417
Re: Ranunkel ins Licht gerückt

Zitat:
Zitat von j. wagner
Inspiriert durch die beeindruckenden Blütenportraits von Harold Feinstein
Ich finds soweit ganz gut.
Hab grad gegoogelt und Feinstein präsentiert die Blüten ja auch mittig. Also hast Du Dich da schonmal - was den Schnitt angeht - an Deinem Vorbild orientiert. Obwohl er die Rahmen mit mehr Platz nach unten gestaltet. Dann wirkt das Bild insgesamt natürlich ganz anders.

Ich würd evtl. noch ein oder 2 Tage warten, bis die Blüte etwas mehr von ihrem inneren preisgibt und nochmal foten. Die Schattierungen wirst Du dann auch noch haben.
__________________
Liebe Grüße Angelica

:: Fotos in der Fotocommunity :: ::
Angelica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 20:30   #5
mcpete
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 49808 Lingen (Ems)
Beiträge: 367
Wow, der Aufbau und die Farbe der Ranunkel sind ja stark, scheint ja ein interessantes Pflänzchen zu sein. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich diese Pflanze gar nicht kenne
__________________
Viele Grüße, Stefan

Meine Galerie hier / Meine Bilder in der Fotocommunity
mcpete ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Ranunkel ins Licht gerückt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.