![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
|
Wer nutzt das Walimex 85mm F1.4
Guten Abend,
ich bin am überlegen mir dieses Objekt zuzulegen, ich bin mir aber nicht sicher ob dieses an der a6000 etwas zu wuchtig ist. Nutzt jemand hier diese Kombo und wenn ja, macht sich die Größe/Gewicht negativ bemerkbar? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Ich glaube nicht, dass bei solchen Dingen anderen Meinungen helfen.
Das muss wohl jeder selbst probieren. Der eine meint, er bräuchte für das Objektiv ein Gegengewicht. Ich kann z.B. gerade mit großen Objektiven, die ich ja dann eh direkt mit der linken Hand halte, den Vorteil einer größeren Kamera überhaupt nicht mehr erkennen. Ist wohl viel eine Sache der Herangehensweise... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Wird ähnlich dem Mitakon 85mm F1.2 sein, da ursprünglich für DSLR gebaut. Hier mal zur Veranschaulichung an der A6000:
![]() → Bild in der Galerie Die A6000 hat so einen tollen AF und ist so klein, da würde ich das Geld eher in ein tolles weiteres AF-Objektiv stecken ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Ich nutze beliebig grosse und schwere Objektive (manuell fokussiert) mit der 5n als "Deckel" und habe überhaupt kein Problem damit.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
*schubbs* in den Objektiv-Bereich.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
|
Danke für Eure Meinungen. Ich denke es führt kein Weg am Test vorbei. Ich möchte meinen Brennweitenbereich an der a6000 erweitern Richtung Tele + Lichtstark und ich konnte keine Alternative, in diesem Preisbereich, finden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
Eines meiner Lieblingsobjektive, auch schon an der A6000,
aber...das Gewicht und die Größe ist schon recht üppig... unter anderem ein Grund für den Wechsel zur A7M2, der A6000 fehlt halt der Bildstabi und den habe ich sehr, gerade bei diesem Objektiv, vermisst. Nun ist das arbeiten mit dem Samyang 85F1,4 ein Genuß, denn soviel Leistung für relativ wenig Geld, bei mir 279€, bekommt man in diesem Brennweitenbereich nirgends... Gruß Foxy
__________________
https://www.flickr.com/photos/131165432@N03/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 151
|
Größe und Gewicht(-empfinden) sind relativ
![]() Ich hab als Reiseobjektiv das 18-105 f4 - das ist noch größer. ![]() ![]() Also ich finde die Kombi 85 1.4 und A6000 liegt auch recht gut in der Hand, so dass Größe und Gewicht nicht so negativ auffallen. Aber klar, ich würds auch lieber an der A7II oder A7RII verwenden, schon wegen der Stabilisierung - fehlt nur noch das nötige Kleingeld ![]() Und auch ein AF Objektiv wäre klar besser und würde ich mir auch wünschen. Das für die A6000 zu finden wird in der Preisklasse aber nicht möglich sein. Da brauchts schon einen LA-EA2/4 (so gelobt der AF der A6000 ist, mit dem CDAF via LA-EA1/3 kann man nicht viel anfangen) und daran ein altes A-Mount oder ein Batis 85 1.8. Beides kratzt schnell an der 1000€ Marke bzw ist deutlich darüber. Und das wäre mir für eine halb so teure A6000 für ein Objektiv, das nur begrenzte Einsatzmöglichkeiten hat, ehrlichgesagt auch zuviel. Und um die initiale Frage noch zu beantworten: ja ich benutze das gelegentlich, ist aber doch eine recht spezielle Kombination und da ich noch die A77II habe kommt es eigentlich eher dort zum Einsatz weil da mehr Platz im Fotorucksack ist als in der kleinen Fototasche für die A6000 ![]() Es scheitert zumindest bei mir jedenfalls nicht an Größe/Gewicht in der Bedienung - wenn dann eben beim Transport weil ich die A6000 eher als Reisekamera einsetze. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.05.2013
Beiträge: 115
|
Ich nutze das Samyang 50mm 1.2F ist auch sensationell
Wundert mich das das noch niemand nutzt?! Ist ein APS-C Objektiv und und zeigt kaum Vignette an FF! Geändert von Ghostina (14.01.2016 um 00:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Kannst du ein Bid davon zeigen? Das Objektiv würde mich sehr für Astro-Aufnahmen interessieren! WIe schaut die Abbildung punktförmige Quellen (Sterne) am Bildrand aus?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|